Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte Dein Duales Studium im Tourismusmanagement und lerne praxisnah.
- Arbeitgeber: Heitlinger Genusswelten vereinen Stil, Kulinarik und erstklassige Weine.
- Mitarbeitervorteile: Nutze interaktive Lernmaterialien, flexible Lernformate und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe Gastfreundschaft und Genuss in einem kreativen Team mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Tourismus und Gastronomie, idealerweise Abitur oder Fachhochschulreife.
- Andere Informationen: Beginn des Studiums ist am 1. Juli 2025.
Du möchtest im Tourismusbereich durchstarten? Beginne Dein Duales Studium beim passenden Praxispartner. Du wirst in unserem Studienmodell des Dualen Studiums studieren und kannst interaktive Lernmaterialien sowie unsere Lern-KI nutzen. Dein Wissen vertiefst Du anschließend in regelmäßigen Begleitveranstaltungen am Campus oder virtuell.
Die Heitlinger Genusswelten im Kraichgau vereinen stilvolles Ambiente, erstklassige Kulinarik und die Weine der VDP.Weingüter Heitlinger und Burg Ravensburg. Unser modernes Hotel und die regionale, kreative Küche bieten perfekte Voraussetzungen für Genussmomente, Auszeiten oder besondere Veranstaltungen. Entdecke Gastfreundschaft und Genuss auf höchstem Niveau.
Werde auch Du Teil unseres Teams und starte bei uns zum 1. Juli 2025.
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) - Heitlinger Genusswelten Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) - Heitlinger Genusswelten
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Heitlinger Genusswelten und deren Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Gastronomie und dem Tourismus hast, indem du spezifische Fragen zu ihren Dienstleistungen und Veranstaltungen stellst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Tourismusbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Tourismus und Gastronomie beschäftigen, um potenzielle Kollegen und Vorgesetzte kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über deine Motivation für das duale Studium machst. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Interessen mit den Werten und Zielen von Heitlinger Genusswelten verbinden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Region Kraichgau und deren kulinarische Besonderheiten. Wenn du über lokale Weine oder Gerichte sprechen kannst, wird das dein Engagement und deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) - Heitlinger Genusswelten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Heitlinger Genusswelten: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Heitlinger Genusswelten informieren. Verstehe ihre Philosophie, das Angebot und die Werte des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone deine Leidenschaft für den Tourismus und wie du mit deinen Fähigkeiten zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst. Zeige, dass du die interaktiven Lernmaterialien und die Lern-KI nutzen möchtest.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen im Bereich Tourismus oder Gastronomie hervorhebt. Füge Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Heitlinger Genusswelten informieren. Verstehe ihre Philosophie, das Angebot und die Werte, die sie vertreten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Erwartungen an die dualen Studenten oder zu den Möglichkeiten der Weiterentwicklung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für den Tourismus
Zeige im Gespräch, warum du dich für ein Duales Studium im Tourismusmanagement entschieden hast. Teile deine Erfahrungen und Erlebnisse, die deine Begeisterung für die Branche verdeutlichen. Authentizität ist hier der Schlüssel.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. In der Gastronomie und im Tourismus ist der erste Eindruck entscheidend. Wähle ein Outfit, das sowohl zu dir passt als auch die Professionalität des Unternehmens widerspiegelt.