Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei das Gesicht des Unternehmens und begrüße unsere Gäste herzlich.
- Arbeitgeber: Arbeite für ein renommiertes Unternehmen mit einem tollen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein angenehmes Arbeitsklima und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Kommunikationsfähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit und Engagement sind die Hauptqualifikationen, Erfahrung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie! Für unser Kundenunternehmen – ein etabliertes und renommiertes Unternehmen mit angenehmem Arbeitsumfeld – suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n freundliche/n und engagierte/n Empfangsmitarbeiter/in (m/w/d) zur Verstärkung des Teams am Empfang.
Anstellungsart: Vollzeit
Empfangsmitarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Empfangsmitarbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Als Empfangsmitarbeiter/in bist du die erste Anlaufstelle für Besucher. Übe, wie du freundlich und professionell am Telefon und im persönlichen Gespräch auftrittst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen! Wenn du mehr über die Werte und die Kultur des Unternehmens weißt, kannst du in einem Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung einbringen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf typische Fragen vor! Überlege dir, welche Fragen im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, z.B. zu deiner Erfahrung im Kundenservice oder wie du mit schwierigen Situationen umgehst. So kannst du selbstbewusst antworten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Empfangsmitarbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Empfangsmitarbeiter/in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung im Kundenservice, da diese für die Rolle entscheidend sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine Stärken ein und wie du zum positiven Arbeitsumfeld des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Freundlichkeit zeigen
Als Empfangsmitarbeiter/in ist es wichtig, einen freundlichen und einladenden Eindruck zu hinterlassen. Übe, wie du dich bei der Begrüßung von Besuchern und Kollegen präsentierst, um deine positive Ausstrahlung zu zeigen.
✨Körperliche Präsenz
Achte auf deine Körperhaltung und Mimik während des Interviews. Ein offenes Lächeln und eine aufrechte Haltung vermitteln Selbstbewusstsein und Offenheit, was für die Rolle am Empfang entscheidend ist.
✨Vorbereitung auf häufige Fragen
Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Kundenservice und deine Kommunikationsfähigkeiten beziehen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Fragen stellen
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Erwartungen an die Rolle oder nach der Unternehmenskultur, um zu zeigen, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.