Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und manage Fehler im Infor ERP LN.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich DMS und ECM seit 2002.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die digitale Transformation vorantreibt und echte Lösungen bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Softwareentwicklung und Interesse an ERP-Systemen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, neue Wege zu gehen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Digitalisierte Geschäftsprozesse für mehr Produktivität, Rentabilität und Mitarbeiterzufriedenheit im DMS- und ECM-Umfeld. Seit unserer Gründung im Jahr 2002 haben wir uns auf die Entwicklung, Implementierung und Beratung von innovativen Softwarelösungen spezialisiert. Unser Fokus liegt auf Dokumentenmanagementsystemen (DMS) und Enterprise Content Management (ECM) Lösungen.
Unsere Stärken liegen in der Implementierung von Dokumentenmanagementsystemen mit automatisierten Workflows und revisionssicherer Archivierung. Dies ist ein wesentlicher Beitrag zur digitalen Transformation und Prozessoptimierung in Unternehmen.
Wir gehen gerne neue Wege, um prozessoptimierte Lösungen zu finden, die einen hohen Kosten/Nutzen Aspekt für unsere Kunden bieten. Wir stehen unseren Kunden als flexibler und zuverlässiger Partner zur Seite. Unser Team setzt sich täglich mit den Herausforderungen der digitalen Welt auseinander, um effiziente Lösungen zu präsentieren.
Entwickler - Infor ERP LN / Softwareentwicklung / Fehlermanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwickler - Infor ERP LN / Softwareentwicklung / Fehlermanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Dokumentenmanagementsysteme (DMS) und Enterprise Content Management (ECM). Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und wie sie zur digitalen Transformation beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in aktuelle Herausforderungen und Lösungen zu erhalten. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung und im Fehlermanagement zu teilen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Projekte und Erfolge präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für innovative Softwarelösungen und die digitale Transformation. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit kreative Ansätze zur Prozessoptimierung gefunden hast und wie du diese Denkweise in unser Team einbringen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwickler - Infor ERP LN / Softwareentwicklung / Fehlermanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Verstehe, wie sie digitale Geschäftsprozesse optimieren und welche Rolle du dabei spielen könntest.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung und im Fehlermanagement hervor. Zeige auf, wie du zur digitalen Transformation beigetragen hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten den Anforderungen des Unternehmens entsprechen.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von digitalisierten Geschäftsprozessen verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung dieser Prozesse beitragen können.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Softwareentwicklung und Fehlermanagement hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen im Bereich Fehlermanagement gemeistert hast. Dies zeigt, dass du proaktiv an Lösungen arbeitest und die Bedürfnisse der Kunden verstehst.
✨Frage nach den Projekten des Unternehmens
Zeige Interesse an den aktuellen und zukünftigen Projekten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie du mit deinem Wissen und deinen Fähigkeiten zur digitalen Transformation und Prozessoptimierung beitragen kannst.