Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Kinder im Alter von 1-6 Jahren in einer kreativen Umgebung.
- Arbeitgeber: Kleine Kita in Altona mit einem engagierten Team von fünf Fachkräften.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten zwischen 20 und 38,5 Stunden pro Woche und ein blühender Garten.
- Warum dieser Job: Gestalte die kreative und soziale Entwicklung der Kinder in einer offenen und partizipativen Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher/in oder SPA erforderlich.
- Andere Informationen: Wir lieben die Neugier der Kinder und ihre Freude an Pfützen und Matsch!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir suchen einen Erzieher oder SPA (d/m/w) mit abgeschlossener Berufsausbildung für 20 bis 38,5 Wochenstunden. Wir sind eine kleine Einrichtung in Altona zwischen Sternbrücke und Holstenstraße. Ein offenes Team von fünf Fachkräften betreut 40 Kinder im Alter von 1 – 6 Jahren. Die Kinder haben zwei Stockwerke, ein Atelier, eine Kinderwerkstatt und einen vielfältig nutzbaren blühenden Garten zur Verfügung. Ein großes Thema ist bei uns die Partizipation der Kinder. Wir unterstützen die Kinder in ihrer kreativen und sozialen Entfaltung. Was finden wir toll? Die unbändige Lust der Kinder auf Pfützen und Matsch.
Erzieher/in in Kita (m/w/d) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher/in in Kita (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Einrichtung und ihre Philosophie. Besuche die Website oder soziale Medien, um mehr über die Werte und Ansätze der Kita zu erfahren. So kannst du im Gespräch zeigen, dass du gut zur Teamkultur passt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Partizipation der Kinder vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du die Kinder in ihrer kreativen und sozialen Entfaltung unterstützen würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Erziehern oder Fachkräften, die vielleicht schon in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zu zeigen. Überlege dir, wie du deine Begeisterung für das Spielen im Freien und kreative Aktivitäten in das Gespräch einbringen kannst. Authentizität kommt immer gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher/in in Kita (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Kita in Altona, um ein Gefühl für deren Philosophie und Arbeitsweise zu bekommen. Besuche die Website oder schau dir Bewertungen an, um mehr über das Team und die Betreuung der Kinder zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Ausbildung, eventuell ein Motivationsschreiben und Referenzen. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.
Betone deine Erfahrungen: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern eingehen. Hebe hervor, wie du die Partizipation der Kinder unterstützt und welche kreativen Ansätze du in der Betreuung verfolgst.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Lass sie idealerweise von jemand anderem gegenlesen, um sicherzustellen, dass sie klar und überzeugend ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Partizipation
Da das Thema Partizipation in der Einrichtung großgeschrieben wird, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du die Kinder aktiv in Entscheidungen einbeziehen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du die Mitbestimmung der Kinder gefördert hast.
✨Kreativität und Spielideen präsentieren
Bereite einige kreative Spielideen oder Projekte vor, die du mit den Kindern umsetzen möchtest. Zeige, dass du die Neugier und Kreativität der Kinder fördern kannst, insbesondere in einem Umfeld, das Wert auf kreative Entfaltung legt.
✨Teamarbeit betonen
In einem kleinen Team ist Zusammenarbeit entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du Konflikte gelöst hast. Betone, dass du offen für Feedback bist und gerne im Austausch mit Kollegen arbeitest.
✨Interesse an der Einrichtung zeigen
Informiere dich im Vorfeld über die Einrichtung und ihre Philosophie. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Kultur und den Werten der Kita identifizieren kannst. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Arbeit und dem Team verdeutlichen.