Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze C-Level-Führungskräfte mit Organisation und Problemlösung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen, internationalen Unternehmens.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einer spannenden, schnelllebigen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Organisationsgeschick und Serviceorientierung sind ein Muss.
- Andere Informationen: Sei der vertrauenswürdige Partner für Führungskräfte und gestalte Prozesse aktiv mit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über die Stelle
Wir sind auf der Suche nach einem fähigen und proaktiven Executive Assistant (w/m/d), der ein bis zwei C-Level-Führungskräfte engagiert unterstützt. Diese Rolle erfordert mehr als nur administrative Unterstützung – du agierst als vertrauenswürdiger Partner (w/m/d), der eine nahtlose Organisation, Effizienz und Problemlösung im Namen deiner Führungskräfte gewährleistet.
Deine Aufgabe ist es, Bedürfnisse vorherzusehen, Schlüsselprozesse zu koordinieren und wichtige administrative und operative Aufgaben mit Präzision und Diskretion zu erledigen. Du bist ein gut organisierter, service- und ergebnisorientierter Experte (w/m/d), der sich in einem schnelllebigen, internationalen Umfeld wohlfühlt. Deine Fähigkeit, vorausschauend zu denken, mehrere Prioritäten zu managen und gute Beziehungen zu den Beteiligten zu pflegen, wird für deinen Erfolg entscheidend sein.
Executive Assistant (w/m/d) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Executive Assistant (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Möglichkeiten, dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu vernetzen. LinkedIn ist eine großartige Plattform, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Executive Assistant zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten sammelst. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit proaktiv gehandelt hast, um Herausforderungen zu meistern und wie du die Effizienz in deinem Team verbessert hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die C-Level-Führungskräfte, die du unterstützen würdest. Verstehe ihre Arbeitsweise, Prioritäten und Herausforderungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Rolle einzufinden und einen echten Mehrwert zu bieten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. In einem schnelllebigen internationalen Umfeld ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Priorisierung und zum Multitasking unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu diskutieren, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Executive Assistant (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Erwartungen an einen Executive Assistant. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Position eingeht. Hebe hervor, wie du proaktiv Probleme lösen und die Effizienz steigern kannst.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten betonen, die für die Unterstützung von C-Level-Führungskräften wichtig sind. Zeige Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Erfahrung und deinen Fähigkeiten als Executive Assistant gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Prozesse optimiert hast.
✨Zeige deine Organisationsfähigkeiten
Da die Rolle eine hohe Organisation erfordert, bringe Beispiele mit, die deine Fähigkeit zur Priorisierung und Planung zeigen. Du könntest auch über Tools oder Methoden sprechen, die du verwendest, um effizient zu arbeiten.
✨Demonstriere proaktives Denken
Erkläre, wie du in der Vergangenheit proaktiv gehandelt hast, um die Bedürfnisse deiner Vorgesetzten vorherzusehen. Dies könnte beinhalten, wie du Aufgaben antizipiert oder Lösungen für potenzielle Probleme gefunden hast, bevor sie auftraten.
✨Pflege ein professionelles Auftreten
Achte darauf, dass dein Erscheinungsbild und deine Körpersprache während des Interviews professionell sind. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Rolle ernst nimmst.