Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte digitale Lösungen und optimiere Geschäftsprozesse für die BImA.
- Arbeitgeber: Die BImA ist das Immobilienunternehmen des Bundes mit über 7.000 Mitarbeitenden in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitsorte und ein sozial verantwortliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Trage zur Schaffung nachhaltiger Wohnräume und zur Digitalisierung bei – mach einen Unterschied!
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Digitalisierung und Prozessoptimierung.
- Andere Informationen: Bewerbungen aus ganz Deutschland sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes.
Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Unsere gesellschaftliche und unternehmerische Aufgabe sehen wir darin, sozialverantwortliche Wohn- und Lebensräume zu schaffen. Dafür setzen wir im Geschäftsbereich Wohnen auf eine nachhaltige Quartiersentwicklung, CO2-freie Wärme zu bezahlbaren Preisen, Barriere-Reduzierung, Digitalisierung und natürlich ein hohes Maß an Mieterzufriedenheit.
Die Sparte Wohnen der BImA verwaltet rd. 38.000 Wohnungen im eigenen Bestand, die sie im Rahmen der Wohnungsfürsorge den Anspruchsberechtigten zur Verfügung stellt. Damit leistet die BImA einen Beitrag, um die Beschäftigten des Bundes mit bezahlbarem Wohnraum zu versorgen und die Arbeitgebermarke der öffentlichen Verwaltung zu stärken. Außerdem trägt die BImA so auch zur Entlastung des allgemein angespannten Wohnungsmarktes in Deutschland bei.
Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Wohnen zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/einen: Expertin / Experten für Digitalisierung und Geschäftsprozesse (w/m/d) (Entgeltgruppe 12 TVöD Bund, Kennung: ZEWO1403, Stellen‑ID: 1259265). Die Einstellung erfolgt unbefristet. Ihr Arbeitsplatz wird am von Ihrem Wohnsitz nächstgelegenen Standort der BImA eingerichtet, daher sind Bewerbungen aus dem gesamten Bundesgebiet willkommen.
Expertin / Experte für Digitalisierung und Geschäftsprozesse (w/m/d) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Expertin / Experte für Digitalisierung und Geschäftsprozesse (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Digitalisierung und den Geschäftsprozessen, insbesondere im Immobiliensektor. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen verstehst, die mit der Digitalisierung in der Wohnungswirtschaft verbunden sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die spezifischen Anforderungen und Erwartungen der BImA zu erhalten. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Digitalisierung und Prozessoptimierung zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte umgesetzt hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an sozialverantwortlichem Handeln und nachhaltiger Entwicklung. Informiere dich über die Initiativen der BImA in diesen Bereichen und bringe deine eigenen Ideen ein, wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Expertin / Experte für Digitalisierung und Geschäftsprozesse (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Digitalisierung und Geschäftsprozessen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die BImA interessierst und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Entwicklung und soziale Verantwortung.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Verstehe die Mission der BImA
Informiere dich über die Ziele und Werte der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von sozialverantwortlichem Wohnraum und nachhaltiger Quartiersentwicklung verstehst und unterstützen möchtest.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Digitalisierung und der Optimierung von Geschäftsprozessen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie sie zur Mission der BImA passen.
✨Fragen zur Digitalisierung stellen
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an den digitalen Transformationsprozessen innerhalb der BImA zeigen. Dies könnte Fragen zu aktuellen Projekten oder Herausforderungen in der Digitalisierung umfassen, um dein Engagement und deine Neugier zu verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Innovationsgeist
Die BImA sucht innovative Köpfe. Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und kreative Lösungen zu entwickeln. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern.