Fachbereichsleiter ADAC-Reisekrankenversicherungen (w|m|d)
Fachbereichsleiter ADAC-Reisekrankenversicherungen (w|m|d)

Fachbereichsleiter ADAC-Reisekrankenversicherungen (w|m|d)

München Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und entwickle innovative Reisekrankenversicherungen.
  • Arbeitgeber: Der ADAC ist ein führender Anbieter von Mobilitäts- und Reiseleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Reisekrankenversicherung und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungserfahrung und Kenntnisse im Versicherungswesen.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams, das Menschen in Notlagen unterstützt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Der ADAC ist immer in Bewegung und da, um zu helfen - dabei decken wir die unterschiedlichsten Bereiche ab, wie z.B.: Versicherungen, Reisen und medizinische Unterstützung, rechtliche Beratung, Digitalisierung, klassische Pannenhilfe oder die Luftrettung.

Fachbereichsleiter ADAC-Reisekrankenversicherungen (w|m|d) Arbeitgeber: Appcast

Der ADAC ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein dynamisches Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Versicherungs- und Reisewelt. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir gleichzeitig auf die individuelle Karriereentwicklung unserer Mitarbeiter Wert legen. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen und einem Arbeitsplatz, der sich durch seine zentrale Lage und gute Erreichbarkeit auszeichnet.
A

Kontaktperson:

Appcast HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachbereichsleiter ADAC-Reisekrankenversicherungen (w|m|d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die verschiedenen Bereiche, die der ADAC abdeckt. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Versicherungsbranche und die spezifischen Herausforderungen im Bereich Reisekrankenversicherungen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich Reisekrankenversicherungen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Der ADAC sucht einen Fachbereichsleiter, also sei bereit, Beispiele für deine bisherigen Erfolge in der Teamführung und Projektleitung zu teilen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den ADAC und seine Mission. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der Reisekrankenversicherungen beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleiter ADAC-Reisekrankenversicherungen (w|m|d)

Führungskompetenz
Strategisches Denken
Kenntnisse im Versicherungswesen
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsfähigkeit
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Marktkenntnis
Risikomanagement
Digitalisierungskenntnisse
Kundenorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über den ADAC und seine verschiedenen Bereiche. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Fachbereichsleiter relevantesten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Versicherungen und Reisen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfolge ein, die deine Eignung unterstreichen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass der Text klar und präzise formuliert ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und Mission des ADAC. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten als Fachbereichsleiter unter Beweis stellen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.

Fragen zur Rolle stellen

Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die der ADAC in der Zukunft sieht, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.

Zeige deine Teamfähigkeit

Als Fachbereichsleiter ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fachbereichsleiter ADAC-Reisekrankenversicherungen (w|m|d)
Appcast
A
  • Fachbereichsleiter ADAC-Reisekrankenversicherungen (w|m|d)

    München
    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-02

  • A

    Appcast

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>