Fachdienstleitung (m/ w/ d) Zentrale Dienste
Fachdienstleitung (m/ w/ d) Zentrale Dienste

Fachdienstleitung (m/ w/ d) Zentrale Dienste

Bad Schwalbach Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leiten Sie zentrale Dienste und übernehmen Sie Verantwortung im öffentlichen Dienst.
  • Arbeitgeber: Der Rheingau-Taunus-Kreis steht für modernes Arbeiten und innovative Führung.
  • Mitarbeitervorteile: Genießen Sie Homeoffice, Gleitzeit und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle.
  • Warum dieser Job: Seien Sie Teil eines dynamischen Teams mit einem Fokus auf Zukunft und Innovation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gesucht wird eine innovative Führungspersönlichkeit mit Erfahrung im öffentlichen Dienst.
  • Andere Informationen: Parkplätze mit Ladestationen und eine Cafeteria sind vorhanden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Der Rheingau-Taunus-Kreis ist mit seinem Strategieprozess #wirfüreuch auf dem Weg in die Zukunft und sucht Sie als neue dynamische Fachdienstleitung Zentrale Dienste! Übernehmen Sie gerne Verantwortung in zentraler Funktion des öffentlichen Dienstes? Und sind Sie eine innovative Führungspersönlichkeit?

Homeoffice, Gleitzeit und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle – unsere Kreisverwaltung mit Sitz in Bad Schwalbach steht für modernes Arbeiten. Parkplätze mit Ladestationen, eine Cafeteria, Natur und Einkaufsmöglichkeiten in direkter Umgebung sind bei uns selbstverständlich. Wir leben unsere Führungsleitlinien und wollen mit Ihnen jetzt unser Führungsteam vervollständigen.

Im Fachdienst I.2 – Zentrale Dienste – ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Fachdienstleitung (m/ w/ d) unbefristet zu besetzen.

Fachdienstleitung (m/ w/ d) Zentrale Dienste Arbeitgeber: Appcast

Der Rheingau-Taunus-Kreis ist ein hervorragender Arbeitgeber, der moderne Arbeitsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und Homeoffice-Möglichkeiten kombiniert. Unsere Kreisverwaltung in Bad Schwalbach bietet nicht nur eine familienfreundliche Atmosphäre, sondern auch zahlreiche Entwicklungschancen für Mitarbeiter, die Verantwortung übernehmen und innovative Ideen einbringen möchten. Mit einer attraktiven Lage, Parkplätzen mit Ladestationen und einer Cafeteria schaffen wir ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das die Work-Life-Balance fördert.
A

Kontaktperson:

Appcast HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachdienstleitung (m/ w/ d) Zentrale Dienste

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Strategien des Rheingau-Taunus-Kreises. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Vision #wirfüreuch verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungsqualitäten und Innovationskraft unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge helfen dir, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur und die Erwartungen an die Fachdienstleitung zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur modernen Arbeitsweise und zu familienfreundlichen Modellen zu beantworten. Zeige, dass du die Balance zwischen Verantwortung und Flexibilität schätzt und fördern möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachdienstleitung (m/ w/ d) Zentrale Dienste

Führungskompetenz
Strategisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Teammanagement
Projektmanagement
Verantwortungsbewusstsein
Konfliktlösungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Innovationsfähigkeit
Kenntnisse im öffentlichen Dienst
Verhandlungsgeschick
Analytische Fähigkeiten
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Rheingau-Taunus-Kreis und dessen Strategieprozess #wirfüreuch. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, Ziele und die Kultur der Kreisverwaltung zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Führungskompetenzen und Innovationsfähigkeit betonen. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die dich für die Position der Fachdienstleitung qualifizieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese zentrale Funktion im öffentlichen Dienst bist. Gehe auf deine Visionen und Ideen ein, die du in die Rolle einbringen möchtest.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Führungsleitlinien und Werte des Rheingau-Taunus-Kreises. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Rolle als Fachdienstleitung zu leben.

Bereite Beispiele für deine Führungskompetenz vor

Denke an konkrete Situationen, in denen du Verantwortung übernommen und innovative Lösungen gefunden hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position überzeugend darzustellen.

Fragen zur Arbeitskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zu Homeoffice, Gleitzeit und familienfreundlichen Modellen stellst. Das zeigt, dass du Wert auf eine moderne und flexible Arbeitsweise legst.

Präsentiere deine Vision

Überlege dir, wie du die Zentrale Dienste weiterentwickeln möchtest. Teile deine Ideen und Visionen im Interview, um zu zeigen, dass du proaktiv und zukunftsorientiert denkst.

Fachdienstleitung (m/ w/ d) Zentrale Dienste
Appcast
A
  • Fachdienstleitung (m/ w/ d) Zentrale Dienste

    Bad Schwalbach
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-22

  • A

    Appcast

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>