Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Naturschutz in Oberbayern und erlerne praktische Fähigkeiten.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Garmisch-Partenkirchen setzt sich für Umwelt- und Naturschutz ein.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance auf ein Beamtenverhältnis.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zum Umweltschutz bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossener Vorbereitungsdienst oder Bereitschaft zur Teilnahme am Vorbereitungsdienst erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere mit einem 15-monatigen Vorbereitungsdienst ab 2026.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für das Landratsamt Garmisch-Patenkirchen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft (m/w/d) für Naturschutz für den Vorbereitungsdienst für die Beamtenlaufbahn oder mit bereits abgeschlossenem Vorbereitungsdienst.
Bevor Sie am 01.01.2026 den 15-monatigen Vorbereitungsdienst im Beamtenverhältnis auf Widerruf antreten (sofern nicht bereits abgeleistet), besteht bei der Stelle an der Regierung von Oberbayern die Möglichkeit der Vorbeschäftigung als Tarifbeschäftigter (m/w/d) für das Landratsamt Garmisch-Patenkirchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Während des Vorbereitungsdienstes erhalten Sie in Theorie- und Praxisseminaren Kenntnisse für Ihre zukünftige Tätigkeit als Technischer Oberinspektor (m/w/d) des Fachgebiets Naturschutz und Landschaftspflege.
Der erfolgreiche Abschluss der Qualifikationsprüfung nach Abschluss des Vorbereitungsdienstes ermöglicht Ihnen bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen die Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit.
Mehr Informationen zum Ablauf des Vorbereitungsdiensts und der Tätigkeit finden Sie unter regierung.oberbayern.bayern.de/ueber_uns/karriere/ausbildung/index.html.
Fachkraft (m/w/d) für Naturschutz Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) für Naturschutz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Fachkraft für Naturschutz. Besuche die Website der Regierung von Oberbayern, um mehr über den Vorbereitungsdienst und die Qualifikationsprüfung zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Landratsamts Garmisch-Partenkirchen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Erwartungen an die Stelle geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Naturschutzthemen und zur Verwaltung von Naturräumen recherchierst. Zeige dein Engagement und deine Leidenschaft für den Naturschutz.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Plattform, um dich direkt auf die Stelle zu bewerben. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereitstellst und die Bewerbungsfrist einhältst, um deine Chancen zu maximieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) für Naturschutz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Landratsamt Garmisch-Partenkirchen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Landratsamt Garmisch-Partenkirchen und die spezifischen Anforderungen der Stelle informieren. Besuche die offizielle Website und lies dir die Informationen zum Vorbereitungsdienst und den Aufgaben im Naturschutz durch.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Stelle als Fachkraft für Naturschutz interessierst. Betone deine Motivation, deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Praktika, Studiengänge oder Projekte hervor, die mit Naturschutz und Landschaftspflege in Verbindung stehen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Informiere dich über Naturschutzthemen
Bereite dich gut auf aktuelle Themen im Bereich Naturschutz vor. Zeige, dass du über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen informiert bist, die das Landratsamt Garmisch-Partenkirchen betreffen.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du dich für die Stelle als Fachkraft für Naturschutz interessierst. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Leidenschaft für den Naturschutz verdeutlichen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle während des Interviews eigene Fragen zur Stelle und zum Team. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative, mehr über die Organisation und deren Ziele zu erfahren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Naturschutz oft Teamarbeit erfordert, betone deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten. Nenne Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.