Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Finanzunterlagen und unterstütze bei der Buchhaltung.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen in Bochum, das Wachstum und Entwicklung fördert.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem herausfordernden Umfeld mit einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Finanzbuchhaltung und ein gutes Zahlenverständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Direktvermittlung zu unserem Kunden, spannende Karrierechancen warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie sind aktuell auf der Suche nach Ihrem nächsten Karriereschritt und wollen sich beruflich weiterentwickeln? Sie sind Finanzbuchhalter (m/w/d) mit fundierter Erfahrung und möchten diese in einem herausfordernden Umfeld anwenden und ausbauen? Dann haben wir die passende Stelle für Sie!
Für unseren Kunden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Finanzbuchhalter (m/w/d) in Bochum im Rahmen der Direktvermittlung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Finanzbuchhalter (m/w/d) - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finanzbuchhalter (m/w/d) - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Finanzbranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Finanzwesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Finanzbuchhalter unter Beweis stellen. So kannst du deine Eignung für die Stelle klar kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zum hybriden Arbeiten. Betone in Gesprächen, dass du sowohl remote als auch vor Ort effektiv arbeiten kannst und bringe Beispiele, wie du dies in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzbuchhalter (m/w/d) - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Finanzbuchhalter. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Finanzbuchhalter wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in Buchhaltungssoftware oder spezifische Finanzkenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Betone deine Erfahrung und deine Bereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklung.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Fachfragen vor
Als Finanzbuchhalter sollten Sie mit den gängigen Buchhaltungsstandards und -praktiken vertraut sein. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Fähigkeiten und Ihr Wissen unter Beweis stellen.
✨Verstehen Sie das Unternehmen
Informieren Sie sich über das Unternehmen, bei dem Sie sich bewerben. Verstehen Sie dessen Werte, Kultur und die Branche, in der es tätig ist. Dies zeigt Ihr Interesse und Ihre Motivation für die Position.
✨Seien Sie bereit, Ihre Soft Skills zu demonstrieren
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikation und Problemlösungsfähigkeiten wichtig. Bereiten Sie Beispiele vor, die zeigen, wie Sie diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt haben.
✨Fragen Sie nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews sollten Sie Fragen stellen, um Ihr Interesse zu zeigen. Fragen Sie nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die in der Position auf Sie warten.