Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung von öffentlichen Grünanlagen und Wäldern in Stuttgart.
- Arbeitgeber: Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt Stuttgart sorgt für grüne Oasen in der Stadt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Teamarbeit und ein Beitrag zur Umwelt.
- Warum dieser Job: Gestalte die Natur in deiner Stadt und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Natur und Umwelt, Teamfähigkeit und Engagement.
- Andere Informationen: Über 550 Mitarbeitende und vielfältige Aufgaben im Bereich Grünflächenpflege.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen. Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt mit derzeit über 550 Mitarbeitenden ist für alle öffentlichen Grün- und Parkanlagen, Freizeitanlagen und Spielflächen, Natur- und Landschaftsschutzflächen, Grün an Straßen, Friedhofs- und Bestattungswesen, die Stadtgärtnerei, den Kompostbetrieb sowie die Bewirtschaftung des Stadtwaldes zuständig. Die Abteilung Wald und Stadtbäume betreut auf Stuttgarter Gemarkung rund 2.600 Hektar Wald im Eigentum der Landeshauptstadt Stuttgart.
Forstwirt/-in (m/w/d) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Forstwirt/-in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Forstwirts in Stuttgart. Zeige in Gesprächen, dass du die lokalen Gegebenheiten und Herausforderungen im Bereich Wald- und Landschaftspflege verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Forstwirtschaft und Naturschutz beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche praktische Tests oder Vorführungen vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe relevante Fähigkeiten wie Baumfällung, Pflege von Grünanlagen oder den Umgang mit Forstmaschinen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Natur und den Umweltschutz in persönlichen Gesprächen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Arbeit im Garten-, Friedhofs- und Forstamt unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Forstwirt/-in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Verstehe die Aufgaben und Ziele der Abteilung, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Forstwirt/-in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Waldwirtschaft, Landschaftspflege und Umweltbewusstsein.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Natur und deine Erfahrungen im Bereich Forstwirtschaft ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Informiere dich über die Stadt Stuttgart
Es ist wichtig, dass du dich über die Stadt und ihre Grünflächen informierst. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Pflege und dem Schutz der Natur in Stuttgart hast.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten als Forstwirt/-in unter Beweis stellen. Das können Projekte, Herausforderungen oder Erfolge sein, die du gemeistert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Garten-, Friedhofs- und Forstamt ein großes Team hat, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach den zukünftigen Projekten
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du nach den aktuellen und zukünftigen Projekten des Amtes fragst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.