Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in der Psychiatrie und gestalte ihren Alltag aktiv mit.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Esslingen ist ein innovatives, vielfältiges Haus mit familiärem Charakter.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines neuen Projekts und mache einen echten Unterschied im Leben junger Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in haben oder bereit sein, diese zu beginnen.
- Andere Informationen: Starte sofort und bringe frische Ideen in unsere neue stationäre Einheit ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Klinikum Esslingen ist ein Haus der Zentralversorgung, das von und durch Vielfalt lebt, einen familiären Charakter hat, sich durch Innovationen auszeichnet und tief mit der Stadt Esslingen verwurzelt ist.
In der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie suchen wir für den Aufbau einer neuen stationären Einheit mit 6 - 7 Behandlungsplätzen tatkräftige Unterstützung.
- Standort: Esslingen am Neckar
- Arbeitsbereiche: Pflegedienst
- Einstieg als Berufseinsteiger
- Startdatum: sofort
- Arbeitszeit: Voll- und Teilzeit
- Rechtseinheit: Klinikum Esslingen GmbH
Heilerziehungspfleger*in Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger*in Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse dieser Zielgruppe verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Heilerziehungspflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Anforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen in Krisensituationen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Esslingen, indem du dich über deren Leitbild und aktuelle Projekte informierst. Dies wird dir helfen, während des Bewerbungsprozesses eine persönliche Verbindung herzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger*in Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum Esslingen: Recherchiere gründlich über das Klinikum Esslingen und seine Werte. Verstehe, wie Vielfalt und Innovation in der Einrichtung gelebt werden, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Heilerziehungspfleger*in darlegst. Betone deine Fähigkeiten und Erfahrungen, die dich für die Arbeit in der Kinder- und Jugendpsychiatrie qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Informiere dich über die Philosophie und die Werte des Klinikums Esslingen. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Heilerziehungspfleger*in unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise in der Klinik zu erfahren.
✨Sei authentisch
Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Motivation, in der Kinder- und Jugendpsychiatrie zu arbeiten. Authentizität kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.