Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst vielseitige kaufmännische Tätigkeiten kennenlernen und deine Stärken entdecken.
- Arbeitgeber: GROHE ist ein führendes Unternehmen in der Sanitärbranche mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine umfassende Ausbildung mit Fokus auf Englisch und internationale Kommunikation.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an kaufmännischen Prozessen mitbringen.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart ist im August 2025, ideal für Schulabgänger.
Warum die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau EU die richtige Entscheidung ist? Weil du tagtäglich mit vielseitigen, abwechslungsreichen Tätigkeiten in Berührung kommen wirst und dir neue Perspektiven eröffnet werden. Industriekaufleute sind "Allrounder", die in nahezu allen kaufmännischen Bereichen eingesetzt werden. Hierdurch hast Du die Möglichkeit GROHE intensiv kennenzulernen und gleichzeitig herauszufinden wo deine Stärken liegen. Also starte mit uns deine berufliche Zukunft!
Im Rahmen unserer besonderen Schwerpunktausbildung mit dem Zusatz „EU" wird neben den klassischen Ausbildungsinhalten ein Hauptaugenmerk auf die Förderung und Erweiterung deiner englischen Sprachkenntnisse gelegt. So wirst du nicht nur optimal auf die kaufmännischen Tätigkeiten in einem Industrieunternehmen vorbereitet, sondern kannst auch sicher im internationalen Bereich kommunizieren.
Industriekaufmann/-frau EU - Ausbildungsstart August 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriekaufmann/-frau EU - Ausbildungsstart August 2025 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen Industriekaufleute tätig sind. Je mehr du über die unterschiedlichen Abteilungen und deren Aufgaben weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch zeigen, wo deine Interessen liegen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei GROHE zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung geben und dir helfen, dich besser auf das Unternehmen vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Verbessere deine Englischkenntnisse aktiv, da dies ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist. Du könntest an Sprachkursen teilnehmen oder Online-Ressourcen nutzen, um dein Vokabular und deine Kommunikationsfähigkeiten zu erweitern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du Industriekaufmann/-frau werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei GROHE besonders interessiert. Authentische Antworten können einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriekaufmann/-frau EU - Ausbildungsstart August 2025 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über GROHE: Beginne mit einer gründlichen Recherche über GROHE. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau EU darlegst. Betone deine Begeisterung für kaufmännische Tätigkeiten und deine Bereitschaft, Englisch zu lernen und anzuwenden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, Praktika, Nebenjobs oder schulische Projekte zu erwähnen, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind. Dazu gehören dein Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und achte auf eine klare Struktur.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über GROHE informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, Produkte und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Stärken als Industriekaufmann/-frau unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Englischkenntnisse betonen
Da die Ausbildung einen Fokus auf die englische Sprache legt, solltest du deine Englischkenntnisse im Gespräch hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen auf Englisch zu beantworten oder über deine Erfahrungen mit der Sprache zu sprechen.
✨Fragen stellen
Zeige dein Interesse, indem du am Ende des Interviews Fragen stellst. Frage nach den Ausbildungsinhalten, den Entwicklungsmöglichkeiten oder der Unternehmenskultur. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Zukunft interessiert bist.