Auf einen Blick
- Aufgaben: Du entwickelst und betreibst technische Systeme für unsere digitale Infrastruktur.
- Arbeitgeber: Die DRV Baden-Württemberg ist ein führender Anbieter in der gesetzlichen Rentenversicherung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld mit tollen Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Digitalisierung vorantreibt und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Elektroniker oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, an spannenden Projekten in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg ist einer der größten Regionalträger der gesetzlichen Rentenversicherung mit rund 3.600 Mitarbeitenden. Die Digitalisierungsabteilung stellt Anwenderinnen und Anwendern ein breites und qualitativ hochwertiges Spektrum an technischen Systemen und Dienstleistungen zur Verfügung. Die Bandbreite reicht von der Entwicklung, über den Betrieb und die Administration von Server-Client-, Netzwerk-, Web- und Großrechner-Lösungen bis zum Support und der Beratung der Fachabteilungen beim Ausbau der digitalen Angebote und beim Einsatz neuer Technologien.
Zur Verstärkung unserer Abteilung IT-Service und IT-Operationsmanagement suchen wir für den Standort Karlsruhe ab sofort einen Informations- und Telekommunikationselektroniker (m/w/d) in Vollzeit.
Informations- und Telekommunikationselektroniker (m/w/d) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informations- und Telekommunikationselektroniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Informations- und Telekommunikationstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese in der DRV Baden-Württemberg angewendet werden könnten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Vielleicht findest du sogar jemanden, der bei der DRV arbeitet und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der DRV wird viel Wert auf Zusammenarbeit gelegt, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder andere unterstützt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informations- und Telekommunikationselektroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte darauf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der DRV übereinstimmen. Betone relevante technische Kenntnisse, insbesondere in Bezug auf Server-Client-, Netzwerk- und Weblösungen.
Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Informations- und Telekommunikationselektroniker bei der DRV erklärt. Gehe darauf ein, warum du dich für die Digitalisierungsabteilung interessierst und welche spezifischen Beiträge du leisten kannst.
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf deine technischen Fähigkeiten klar darstellt. Füge relevante Zertifikate oder Schulungen hinzu, die deine Qualifikation im Bereich IT-Service und IT-Operationsmanagement belegen.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und mögliche Rechtschreibfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Informations- und Telekommunikationstechnik gut beherrschst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Server-Client-Administration oder im Netzwerkmanagement demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Fragen zur Digitalisierung stellen
Zeige dein Interesse an der Digitalisierungsabteilung, indem du Fragen zu den aktuellen Projekten oder Herausforderungen stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und motiviert bist, einen Beitrag zu leisten.
✨Soft Skills betonen
Neben technischem Know-how sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen von großer Bedeutung sind.