Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Natur in Köln und schütze unsere Landschaften.
- Arbeitgeber: Das Umwelt- und Verbraucherschutzamt sorgt für eine lebenswerte Stadt Köln.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung mit flexiblen Arbeitszeiten und einem positiven Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zum Naturschutz bei und mache einen Unterschied in deiner Stadt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Ingenieurwesen oder Landschaftsarchitektur erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01.06.2025, ideal für Absolvent*innen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mach Köln lebenswerter! Beim Umwelt- und Verbraucherschutzamt der Stadt Köln ist ab dem 01.06.2025 eine unbefristete Stelle als Ingenieur*in (m/w/d) im Sachgebiet Natur- und Landschaftsschutz zu besetzen.
Die Untere Naturschutzbehörde nimmt vornehmlich die sonderordnungsbehördliche Naturschutzarbeit in der Stadt Köln wahr, entsprechend den Vorschriften des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG), des Landesnaturschutzgesetzes (LNatSchG) und des Landschaftsplans sowie der einschlägigen EU-Richtlinien.
Ingenieur*in beziehungsweise Landschaftsarchitekt*in (m/w/d) bei der Unteren Naturschutzbehörde im Fachbereich Natur- und Landschaftsschutz beim Umwelt- und Verbraucherschutzamt Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur*in beziehungsweise Landschaftsarchitekt*in (m/w/d) bei der Unteren Naturschutzbehörde im Fachbereich Natur- und Landschaftsschutz beim Umwelt- und Verbraucherschutzamt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen der Unteren Naturschutzbehörde in Köln. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Zielen der Behörde hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Natur- und Landschaftsschutz. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen umweltpolitischen Themen vor. Zeige, dass du nicht nur die gesetzlichen Grundlagen kennst, sondern auch die praktischen Auswirkungen auf die Stadt Köln verstehst.
✨Tip Nummer 4
Erwäge, ein kurzes Projekt oder eine Fallstudie vorzubereiten, die deine Fähigkeiten im Bereich Landschaftsarchitektur oder Ingenieurwesen demonstriert. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur*in beziehungsweise Landschaftsarchitekt*in (m/w/d) bei der Unteren Naturschutzbehörde im Fachbereich Natur- und Landschaftsschutz beim Umwelt- und Verbraucherschutzamt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen der Unteren Naturschutzbehörde passen.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Arbeit im Bereich Natur- und Landschaftsschutz hervorhebt. Gehe auf spezifische Projekte oder Initiativen der Stadt Köln ein, die dich ansprechen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten betont, die für die Position als Ingenieur*in oder Landschaftsarchitekt*in wichtig sind. Achte darauf, technische Fähigkeiten und Kenntnisse im Naturschutz hervorzuheben.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Informiere dich über die Naturschutzgesetze
Da die Stelle im Bereich Natur- und Landschaftsschutz angesiedelt ist, solltest du dich gut mit dem Bundesnaturschutzgesetz und dem Landesnaturschutzgesetz auskennen. Zeige im Interview, dass du die relevanten Vorschriften verstehst und anwenden kannst.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite Beispiele deiner bisherigen Projekte vor, die im Bereich Landschaftsarchitektur oder Ingenieurwesen liegen. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an Köln
Mache deutlich, warum du in Köln arbeiten möchtest und was dir an der Stadt und ihrer Natur wichtig ist. Dies zeigt dein Engagement für die lokale Gemeinschaft und den Naturschutz.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.