Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Mounting Lab mit spannenden Projekten und praktischen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf moderne Technologien spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur und arbeite an Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eingeschriebener Student oder Studentin in einem relevanten Studiengang sein.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auf bis zu 6 Monate befristet und ideal für Bachelor- oder Masterarbeiten.
Vertragsart: befristet auf bis zu 6 Monate
Arbeitszeit: Bachelor-/Masterarbeit (keine definierten Arbeitsstunden aufgrund Kooperationsvertrag)
Internship Mounting Lab (m/f/d) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Internship Mounting Lab (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Technologien, die im Mounting Lab verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Praktikanten des Mounting Labs. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Praktika in Laboren erfordern oft enge Zusammenarbeit mit anderen, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Internship Mounting Lab (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle sicher, dass du die Anforderungen verstehst: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte darauf, welche Qualifikationen und Fähigkeiten für das Praktikum im Montierlabor gefordert werden, und überlege, wie du diese in deiner Bewerbung hervorheben kannst.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das Praktikum darlegst. Erkläre, warum du dich für das Montierlabor interessierst und welche Erfahrungen oder Kenntnisse du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Studienleistungen, Praktika oder Projekte, die deine Eignung für das Praktikum unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und professionell gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Mission, die Werte und die aktuellen Projekte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Erwartungen an die Praktikanten oder zu spezifischen Projekten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Fähigkeiten
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu geben, die für die Position relevant sind. Überlege dir, wie du deine akademischen Kenntnisse und praktischen Erfahrungen im Laborumfeld einbringen kannst.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Da es sich um ein Praktikum handelt, ist es wichtig, deine Bereitschaft zu lernen und dich weiterzuentwickeln zu betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast und wie du dies auch in dieser Position tun möchtest.