Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere IT-Systeme im Bauwesen betreuen und schützen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Bauunternehmen in München mit über 75 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Direkte Festanstellung, kostenfreie Vermittlung und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Vielfalt und Integrität schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT-Sicherheit und Grundkenntnisse in der Branche sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe und fördern ein inklusives Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden, ein Unternehmen aus dem Bauwesen mit Sitz im Raum München, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen IT-Security Specialist (w/m/d). Bei der Position handelt es sich um eine direkte Festanstellung bei unserem Kunden.
Die Betreuung und Vermittlung sowie alle unsere weiteren Serviceleistungen sind für Sie als Bewerber kostenfrei.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.
IT-Security Specialist (w/m/d) im Bauwesen Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Security Specialist (w/m/d) im Bauwesen
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Sicherheitsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf IT-Sicherheit im Bauwesen konzentrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der IT-Sicherheit speziell im Bauwesen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die spezifischen Risiken und Lösungen in dieser Branche verstehst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Kenntnisse in IT-Sicherheit betreffen. Übe, wie du deine Erfahrungen und Lösungen für typische Sicherheitsprobleme im Bauwesen präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für IT-Sicherheit durch persönliche Projekte oder Weiterbildungen. Teile diese Erfahrungen in Gesprächen, um zu demonstrieren, dass du proaktiv bist und stets dazulernen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Security Specialist (w/m/d) im Bauwesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen im Bauwesen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des IT-Security Specialists zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit und Bauwesen. Verwende klare und prägnante Formulierungen, um deine Fähigkeiten hervorzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für IT-Sicherheit und deine Kenntnisse im Bauwesen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends im Bauwesen, insbesondere in Bezug auf IT-Sicherheit. Zeige, dass du die Besonderheiten der Branche verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu IT-Sicherheitsprotokollen, Netzwerksicherheit und Risikomanagement. Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit, da du möglicherweise mit verschiedenen Abteilungen im Unternehmen zusammenarbeiten musst.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen für den Interviewer vor. Frage nach den aktuellen Sicherheitsherausforderungen des Unternehmens oder wie das Team strukturiert ist. Das zeigt dein Interesse und Engagement.