Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze die Hochschule in rechtlichen Fragen zu Hochschul- und Verwaltungsrecht.
- Arbeitgeber: Die Akademie der Bildenden Künste Nürnberg ist die älteste Kunsthochschule im deutschsprachigen Raum.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Umfeld auf einem wunderschönen Campus.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer inspirierenden Gemeinschaft und trage zur Entwicklung von Kunst und Bildung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Jurastudium und Interesse an Hochschulrecht mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet eine Teilzeitbeschäftigung von 50 %.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Akademie der Bildenden Künste Nürnberg, 1662 gegründet und somit die älteste Kunsthochschule im deutschsprachigen Raum, ist eine staatliche Kunsthochschule mit ca. 340 Studierenden. Mit der Pavillonarchitektur im Grünen zählt unser Hochschulcampus zu den schönsten Deutschlands. Auf kurzen Wegen zwischen Ateliers, Werkstätten, Seminarräumen, Mensa und der Verwaltung stehen Sie im persönlichen Kontakt zum Kollegium und zu Studierenden.
Zum 01.10.2025 ist folgende Teilzeitstelle unbefristet neu zu besetzen:
- Justiziarin/Justiziar (w/m/d) (50 %, E 13 TV-L)
Justiziarin/Justiziar (w/m/d) mit Schwerpunkt Hochschul- und Verwaltungsrecht Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Justiziarin/Justiziar (w/m/d) mit Schwerpunkt Hochschul- und Verwaltungsrecht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Akademie der Bildenden Künste Nürnberg und deren spezifische Anforderungen im Hochschul- und Verwaltungsrecht. Zeige in Gesprächen, dass du die Institution und ihre Werte verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Akademie. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Themen im Hochschulrecht vor. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich Hochschul- und Verwaltungsrecht verstehst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Erwartungen an die Rolle zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Justiziarin/Justiziar (w/m/d) mit Schwerpunkt Hochschul- und Verwaltungsrecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Justiziarin/Justiziar im Hochschul- und Verwaltungsrecht wichtig sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfassen Sie ein individuelles Anschreiben, das Ihre Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehen Sie auf Ihre Erfahrungen im Hochschul- und Verwaltungsrecht ein und erläutern Sie, warum Sie gut zur Akademie der Bildenden Künste Nürnberg passen.
Lebenslauf anpassen: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Position von Bedeutung sind.
Dokumente überprüfen: Überprüfen Sie alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achten Sie darauf, dass Ihr Anschreiben, Lebenslauf und eventuelle Anlagen fehlerfrei sind, bevor Sie Ihre Bewerbung über unsere Website einreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Kenntnis des Hochschul- und Verwaltungsrechts
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften im Hochschul- und Verwaltungsrecht auseinandergesetzt hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Fachwissen.
✨Vertrautheit mit der Akademie
Informiere dich über die Akademie der Bildenden Künste Nürnberg, ihre Geschichte und ihren Campus. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Institution und ihrer Rolle in der Kunsthochschullandschaft hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der Job den Kontakt zu Studierenden und Kollegium erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Interessengruppen kommuniziert hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.