Auf einen Blick
- Aufgaben: Berechne Baukosten und unterstütze unser Team bei spannenden Hochbauprojekten.
- Arbeitgeber: Die PROBAT Bau AG ist ein innovatives Bauunternehmen mit Sitz in München.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens und gestalte beeindruckende Bauprojekte mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du eine Ausbildung im Bauwesen oder vergleichbare Kenntnisse.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die PROBAT Bau AG ist ein führendes Bauunternehmen mit Firmensitz im Münchener Osten und der Niederlassung in Ingolstadt. Unser Leistungsspektrum erstreckt sich vom Bauen im Bestand über Rohbau bis hin zum schlüsselfertigen Bauen. Aufgrund unseres konstanten und erfolgreichen Wachstums suchen wir zur Verstärkung unseres Teams einen Kalkulator im Bereich Hochbau (m/w/d) am Standort Feldkirchen in Vollzeit.
Kalkulator im Bereich Hochbau (m/w/d) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kalkulator im Bereich Hochbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte der PROBAT Bau AG. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Bauvorhaben hast und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Bauindustrie, insbesondere in der Region München und Ingolstadt. Besuche Branchenevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von PROBAT zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Kalkulator im Hochbau unter Beweis stellen. Dies könnte die erfolgreiche Umsetzung eines Projekts oder die Optimierung von Kosten sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für innovative Bauverfahren und Technologien. PROBAT legt Wert auf modernes Bauen, also sei bereit, über neue Trends und Entwicklungen in der Branche zu sprechen und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kalkulator im Bereich Hochbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die PROBAT Bau AG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Kalkulator im Hochbau relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Erfolge zu erwähnen, die deine Eignung unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei PROBAT Bau AG arbeiten möchtest und was du zum Team beitragen kannst. Gehe auf deine Erfahrungen im Hochbau ein und zeige deine Leidenschaft für das Bauen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die PROBAT Bau AG und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du zu deren Erfolg beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Kalkulator im Hochbau unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen zur Rolle stellen
Bereite einige Fragen zur Position und den Erwartungen an einen Kalkulator im Hochbau vor. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Anforderungen zu bekommen.
✨Präsentiere deine technischen Kenntnisse
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in relevanten Software-Tools und Kalkulationsmethoden hervorhebst. Zeige, dass du mit den neuesten Technologien im Bauwesen vertraut bist und wie du diese effektiv einsetzen kannst.