Auf einen Blick
- Aufgaben: Berechne Baukosten und unterstütze unser Team bei spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Die Schrobsdorff Bau AG ist ein etabliertes Bauunternehmen in Berlin mit innovativen Ansätzen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine Festanstellung, Vollzeit und die Möglichkeit, an modernen Bauprojekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Bauens mit neuen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du Erfahrung im Hochbau oder eine Ausbildung in einem verwandten Bereich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln und Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Schrobsdorff Bau AG ist als mittelständisches Unternehmen seit 1989 erfolgreich im Großraum Berlin etabliert und realisiert einen Jahresumsatz von ca. 140 Mio. EUR. Unser Leistungsspektrum reicht von der klassischen Altbausanierung bis hin zum schlüsselfertigen Neubau. Dabei setzen wir auf neue, innovative Technologien. Unser gemeinsames Ziel ist es, die Wünsche und Anforderungen unserer Bauherren qualitativ hochwertig und ressourcenschonend umzusetzen.
Zur Verstärkung unseres Teams in Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Termin:
- Kalkulator (w/m/d) Hochbau
Festanstellung, Vollzeit · Berlin
Kalkulator (w/m/d) Hochbau Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kalkulator (w/m/d) Hochbau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Hochbau. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese in die Projekte der Schrobsdorff Bau AG integriert werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Bauindustrie, insbesondere in Berlin. Besuche Branchenevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur der Schrobsdorff Bau AG zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen, um zu demonstrieren, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Tip Nummer 4
Erforsche die Projekte, die die Schrobsdorff Bau AG in der Vergangenheit realisiert hat. Sei bereit, darüber zu sprechen, was dir an diesen Projekten gefällt und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kalkulator (w/m/d) Hochbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schrobsdorff Bau AG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Kalkulator im Hochbau relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Kostenkalkulation und im Bauwesen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der Schrobsdorff Bau AG arbeiten möchtest. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie diese zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und Ziele der Schrobsdorff Bau AG. Zeige im Interview, dass du ihre Philosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Wünsche der Bauherren qualitativ hochwertig umzusetzen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Kalkulator im Hochbau unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du innovative Technologien in deine Arbeit integriert hast.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert, bereite Fragen vor, die dein Interesse an Teamarbeit und Kommunikation zeigen. Frage nach der Teamstruktur und wie Entscheidungen getroffen werden.
✨Kenntnis aktueller Trends
Halte dich über aktuelle Trends und Technologien im Hochbau auf dem Laufenden. Im Interview kannst du zeigen, dass du bereit bist, neue Ansätze zu lernen und anzuwenden, um die Effizienz und Qualität der Projekte zu steigern.