Auf einen Blick
- Aufgaben: Du organisierst und verwaltest Fort- und Weiterbildungen für Physiotherapeuten.
- Arbeitgeber: Der VPT ist einer der größten Heilmittelverbände in Deutschland mit 20.000 Mitgliedern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Physiotherapie und unterstütze die Weiterbildung von Fachkräften.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Interesse an Fort- und Weiterbildungsmanagement sind wichtig.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 35 Wochenstunden in Fellbach bei Stuttgart.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Der Verband für Physiotherapie – Vereinigung für die physiotherapeutischen Berufe (VPT) e.V. ist mit rund 20.000 Mitgliedern einer der größten Heilmittelverbände in Deutschland. Unsere Aufgabe ist es, die Interessen unserer Mitglieder stark und kompetent zu vertreten. Ein zentraler Bereich dabei ist die Organisation von qualitativ hochwertigen Fort- und Weiterbildungen für Heilmittelerbringer*innen.
In unserer Landesgeschäftsstelle in Fellbach bei Stuttgart suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine engagierte Persönlichkeit für den Bereich Fort- und Weiterbildungsmanagement in Vollzeit (35 Wochenstunden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) Fort- und Weiterbildungsmanagement - VPT e. V. Landesgruppe Baden-Württemberg Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) Fort- und Weiterbildungsmanagement - VPT e. V. Landesgruppe Baden-Württemberg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich der Fort- und Weiterbildung in der Physiotherapie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Mitglieder hast und wie du zur Verbesserung ihrer Weiterbildung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Chancen im Fort- und Weiterbildungsmanagement zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und deine Motivation für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen oder Vorschläge für neue Fortbildungsformate oder -inhalte zu präsentieren. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Kreativität und deinen proaktiven Ansatz.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) Fort- und Weiterbildungsmanagement - VPT e. V. Landesgruppe Baden-Württemberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Verband für Physiotherapie (VPT) und seine Aufgaben. Verstehe die Bedeutung der Fort- und Weiterbildungsangebote, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position im Fort- und Weiterbildungsmanagement hervorhebt. Gehe auf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten beruflichen Stationen und Qualifikationen enthält. Betone Erfahrungen im Bereich Verwaltung oder Bildungsmanagement, die für die Stelle von Bedeutung sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Informiere dich über den VPT
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Verband für Physiotherapie und seine Ziele informieren. Verstehe die Rolle des VPT in der Branche und wie das Fort- und Weiterbildungsmanagement dazu beiträgt, die Interessen der Mitglieder zu vertreten.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Fort- und Weiterbildungsmanagement unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte organisiert oder verwaltet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen im Fort- und Weiterbildungsmanagement zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Fort- und Weiterbildungsmanagement oft Teamarbeit erfordert, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.