Klimaanlagenmechaniker/in (m/w/d)
Klimaanlagenmechaniker/in (m/w/d)

Klimaanlagenmechaniker/in (m/w/d)

Dresden Vollzeit Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bediene und warte Klimaanlagen, führe Reinigungen und Instandhaltungen durch.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Klima- und Kältetechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Klimatechnik und trage aktiv zum Umweltschutz bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Klima- und Kältetechnik sind wichtig.
  • Andere Informationen: Rufbereitschaft ist Teil des Jobs, spannende Herausforderungen inklusive!

Sie bedienen, warten und überwachen gemäß ihrer Sachkunde Lüftungs-, Klima- und Kälteanlagen sowie deren Einbauten (Brandschutzklappen, Luftfilter etc.) unter anderem nach VDI 6022 und ChemKlimaschutzV.

Nach Plan oder Notwendigkeit reinigen und desinfizieren Sie diese Anlagen und setzen sie bei Bedarf instand.

Sie führen die notwendigen Betriebsbücher selbständig und wirken bei der Bestellung notwendiger Ersatz-, Verschleiß- und Zubehörteile mit.

Mit der Wahrnehmung dieser Aufgaben ist die Leistung von Rufbereitschaft verbunden.

Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.

Klimaanlagenmechaniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Appcast

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen als Klimaanlagenmechaniker/in (m/w/d) ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Innovation großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Unternehmenskultur, die persönliches Wachstum fördert. Zudem bieten wir attraktive Vergütungen und flexible Arbeitszeiten, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten.
A

Kontaktperson:

Appcast HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Klimaanlagenmechaniker/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Klimaanlagen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Klimaanlagen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die du erwerben kannst, um deine Qualifikationen zu verbessern und deine Motivation zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klimaanlagenmechaniker/in (m/w/d)

Fachkenntnisse in der Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik
Kenntnisse der VDI 6022
Vertrautheit mit der ChemKlimaschutzV
Erfahrung in der Wartung und Instandhaltung von Klimaanlagen
Fähigkeit zur Durchführung von Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen
Selbständige Führung von Betriebsbüchern
Kenntnisse im Umgang mit Ersatz- und Verschleißteilen
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Flexibilität und Bereitschaft zur Rufbereitschaft
Technisches Verständnis und Problemlösungsfähigkeiten
Bereitschaft zur Teilnahme an Aus- und Fortbildungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Klimaanlagenmechaniker/in wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Wartung und Überwachung von Lüftungs-, Klima- und Kälteanlagen erforderlich sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Technik und deine Bereitschaft zur Weiterbildung betonst. Gehe darauf ein, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Nachweise und Zertifikate beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest

Kenntnis der relevanten Vorschriften

Stelle sicher, dass du die wichtigsten Vorschriften wie VDI 6022 und ChemKlimaschutzV gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du die Bedeutung dieser Normen für die Sicherheit und Effizienz von Klimaanlagen erkennst.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du Lüftungs-, Klima- oder Kälteanlagen gewartet oder instand gesetzt hast. Konkrete Situationen, in denen du Probleme gelöst hast, können deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Teamarbeit und Kommunikation

Da die Arbeit oft im Team erfolgt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie wichtig Kommunikation und Teamarbeit in deinem Arbeitsalltag sind, insbesondere bei der Bestellung von Ersatzteilen oder der Durchführung von Wartungsarbeiten.

Bereitschaft zur Weiterbildung

Zeige deine Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung. Sprich darüber, welche Schulungen oder Fortbildungen du bereits absolviert hast und welche du in Zukunft anstrebst, um deine Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Klimaanlagenmechanik zu erweitern.

Klimaanlagenmechaniker/in (m/w/d)
Appcast
A
  • Klimaanlagenmechaniker/in (m/w/d)

    Dresden
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • A

    Appcast

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>