Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die klinische Kodierung und Dokumentation von Patientendaten.
- Arbeitgeber: AMEOS ist ein führender Anbieter im Gesundheitswesen mit über 50 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit und arbeite in einem zukunftssicheren Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte in Schönebeck und Haldensleben – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
AMEOS sichert die Gesundheitsversorgung in den Regionen: An über 50 Standorten in unseren Krankenhäusern, Poliklinika, Reha-, Pflege- und Eingliederungseinrichtungen sind wir Vorreiter in Medizin und Pflege. AMEOS steht für eine umfassende und zukunftssichere Versorgung der breiten Bevölkerung in regionalen Netzwerken. Denn für AMEOS gilt: vor allem Gesundheit. Werden auch Sie Teil unseres Teams – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für das AMEOS Klinikum Schönebeck suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Klinische Kodierfachkraft (m/w/d) an den Standorten Schönebeck und Haldensleben.
Klinische Kodierfachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Klinische Kodierfachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Klinischen Kodierfachkraft. Verstehe, welche Kenntnisse in der medizinischen Dokumentation und Kodierung erforderlich sind, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere mit anderen Klinischen Kodierfachkräften. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Branche zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit der Kodierung und den Umgang mit medizinischen Daten beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der kontinuierlichen Weiterbildung im Bereich der medizinischen Kodierung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen, um im Gespräch zu zeigen, dass du engagiert und motiviert bist, dein Wissen zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klinische Kodierfachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über AMEOS: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über AMEOS. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Unternehmensphilosophie, die Standorte und die spezifischen Anforderungen für die Position der Klinischen Kodierfachkraft.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich der klinischen Kodierung und hebe besondere Qualifikationen hervor, die dich für diese Position qualifizieren.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei AMEOS arbeiten möchtest und was dich an der Position der Klinischen Kodierfachkraft interessiert. Gehe auf deine Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle erforderlichen Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Informiere dich über AMEOS
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über AMEOS und deren Werte informieren. Verstehe die Mission des Unternehmens und wie sie die Gesundheitsversorgung in den Regionen sicherstellen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Klinische Kodierfachkraft unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.