Auf einen Blick
- Aufgaben: Koche köstliche und gesunde Mahlzeiten für Senioren in einer liebevollen Umgebung.
- Arbeitgeber: Deutsche Cateringbranche, Teil des Malteser-Verbunds, seit 25 Jahren im Dienst der Senioren.
- Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Arbeitszeiten, 5-Tage-Woche, und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Wohlbefinden von Senioren durch hochwertige, nachhaltige Küche und genieße eine erfüllende Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie und Leidenschaft für die Zubereitung von Speisen.
- Andere Informationen: Arbeitszeiten sind von 6:30 bis 15:00 Uhr, 365 Tage im Jahr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir sind für unsere Gästen 365 Tage in einer geregelten 5-Tage-Woche im Einsatz. Deine Arbeitszeiten sind in der Regel von 6:30 - 15:00 Uhr.
Als feste Größe der Deutschen Cateringbranche bringen wir als Servicegesellschaft des Malteser-Verbunds seit 25 Jahren Frische und Genuss in Seniorenheime und Pflegeeinrichtungen. Gemeinsam mit Dir möchten wir uns für das Wohlbefinden unserer Gäste im Malteserstift St. Elisabeth in Erlangen einsetzen, indem wir sie mit unserem hochwertigen und nachhaltigen kulinarischen Angebot glücklich machen.
Anstellungsart: Vollzeit
Koch Care-Gastronomie (m/w/d) Senioreneinrichtung Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch Care-Gastronomie (m/w/d) Senioreneinrichtung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Ernährungsbedürfnisse von Senioren. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für gesunde und schmackhafte Ernährung hast, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Gastronomie zu teilen, insbesondere in Bezug auf die Zubereitung von Speisen für große Gruppen. Das zeigt, dass du mit den Herausforderungen in einer Senioreneinrichtung vertraut bist.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie und das Kochen. Sprich darüber, wie wichtig dir die Zufriedenheit der Gäste ist und wie du durch kreative Menüs zur Lebensqualität der Senioren beitragen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich auf die Gastronomie im Gesundheitswesen konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen in Senioreneinrichtungen zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch Care-Gastronomie (m/w/d) Senioreneinrichtung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Malteser und deren Engagement in der Seniorenverpflegung. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Mission und das kulinarische Angebot zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Gastronomie und im Umgang mit Senioren hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie Teamarbeit, Kreativität in der Küche und Kundenorientierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Koch in einer Senioreneinrichtung geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Gastronomie und dein Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Vorbereitung auf kulinarische Fragen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen Kochkünsten und deinem Wissen über gesunde Ernährung zu beantworten. Informiere dich über die speziellen Bedürfnisse von Senioren und wie du diese in deinen Gerichten berücksichtigen kannst.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Gastronomie zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Diäten und Ernährungsbedürfnissen umgegangen bist, insbesondere in einem Pflegeumfeld.
✨Teamarbeit betonen
In einer Senioreneinrichtung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um das Wohlbefinden der Gäste zu fördern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Malteser-Verbunds. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen die Qualität der Speisen sicherstellt und welche Rolle du dabei spielen würdest.