Kotlin Software-Entwickler (m/w/d)
Kotlin Software-Entwickler (m/w/d)

Kotlin Software-Entwickler (m/w/d)

Hamburg Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen mit Kotlin für unsere Labore.
  • Arbeitgeber: Sonic Healthcare ist ein führendes Unternehmen in der medizinischen Diagnostik mit globaler Präsenz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und tolle Team-Events.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Kotlin und Erfahrung in der Softwareentwicklung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Standort: Hamburg; spannende Projekte im Bereich eHealth warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Sonic Healthcare gehört zu den weltweit führenden Unternehmen in der medizinischen Diagnostik und hat den Unternehmenshauptsitz in Sydney/Australien. Weltweit über 44.000 Mitarbeitende machen Sonic zum weltweit einzigen laborärztlichen Unternehmen mit bedeutenden Stützpunkten auf allen drei Kontinenten der westlichen Welt. Sonic Healthcare Germany beschäftigt über 9.000 Mitarbeitende, darunter 300 Fachärztinnen und Fachärzte sowie promovierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und bietet mit seinen Laboren eine ausgezeichnete medizinisch-analytische Qualität, eine umfassende labormedizinische Betreuung, herausragenden Service und eine professionelle Logistik.

Die Abteilung eHealth von Sonic Healthcare Germany entwickelt strategische, exklusive Softwarelösungen für unsere Labore. Dazu gehören insbesondere moderne webbasierte Serviceangebote, wie elektronische Auftragserstellung und Befundauskunft.

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir am Standort Hamburg, Deutschland zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Kotlin Software-Entwickler (m/w/d).

Kotlin Software-Entwickler (m/w/d) Arbeitgeber: Appcast

Sonic Healthcare ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Hamburg nicht nur ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und einer offenen Unternehmenskultur fördern wir Kreativität und Engagement, während wir gleichzeitig eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen. Unsere Mitarbeitenden profitieren von attraktiven Sozialleistungen und der Chance, an bedeutenden Projekten in der medizinischen Diagnostik mitzuwirken.
A

Kontaktperson:

Appcast HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kotlin Software-Entwickler (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Kotlin-Entwicklung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch mit den aktuellen Entwicklungen Schritt hältst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung unter Beweis stellen. Konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen großen Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Entwicklern und Fachleuten in der Branche. Besuche Meetups oder Online-Communities, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Unternehmenskultur bei Sonic Healthcare zu erhalten.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der medizinischen Diagnostik und wie Softwarelösungen dazu beitragen können. Ein Verständnis für die Branche kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zu zeigen, dass du motiviert bist, einen Beitrag zu leisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kotlin Software-Entwickler (m/w/d)

Kotlin-Programmierung
Erfahrung mit modernen Webtechnologien
Kenntnisse in Softwarearchitektur
Vertrautheit mit agilen Entwicklungsmethoden
RESTful API-Entwicklung
Testgetriebene Entwicklung (TDD)
Versionskontrollsysteme (z.B. Git)
Fehlerbehebung und Debugging
Teamarbeit und Kommunikation
Kenntnisse in Datenbanken (SQL, NoSQL)
Verständnis von Cloud-Technologien
Analytisches Denken
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Sonic Healthcare und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die aktuellen Projekte zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Kotlin Software-Entwickler zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten in der Softwareentwicklung, insbesondere mit Kotlin.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Sonic Healthcare arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung von Softwarelösungen beitragen können. Gehe auf deine Leidenschaft für medizinische Diagnostik ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission von Sonic Healthcare. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Unternehmensmission beitragen kannst.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Kotlin und Softwareentwicklung. Übe, deine Kenntnisse in der Programmierung und Problemlösung klar und präzise zu erklären.

Präsentiere deine Projekte

Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, insbesondere solche, die relevant für die eHealth-Abteilung sind. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Entwicklung moderner Softwarelösungen beitragen können.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Projekte zu erfahren.

Kotlin Software-Entwickler (m/w/d)
Appcast
A
  • Kotlin Software-Entwickler (m/w/d)

    Hamburg
    Vollzeit
    42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-22

  • A

    Appcast

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>