Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite täglich 1.100 leckere Mahlzeiten in einem modernen Küchenteam zu.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Betriebsrestaurants der Landeshauptstadt Stuttgart.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Teilzeitarbeit und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit einem engagierten Team und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Leidenschaft fürs Kochen ist ein Plus!
- Andere Informationen: Arbeite in einer modernen Küche mit hochwertigen Geräten und gestalte Veranstaltungen im Rathaus.
Wir suchen Sie für die Betriebsrestaurants der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (50 %) und unbefristet zu besetzen. Unsere Küchen sind mit modernen Großküchengeräten ausgestattet, die eine umsichtige Planung und schonende Produktion ermöglichen. Von den beiden Küchenteams werden durchschnittlich 1.100 Essen täglich zubereitet. Darüber hinaus werden Bewirtungen für Veranstaltungen im Rathaus durchgeführt.
Küchenmitarbeiter/-in (m/w/d) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenmitarbeiter/-in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Abläufe in der Großküche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den modernen Küchengeräten vertraut bist und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit zu beantworten. In einem Küchenumfeld ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können, also denke an Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Gastronomie und an der Zubereitung von Speisen. Du könntest auch erwähnen, welche Gerichte du gerne zubereitest oder welche kulinarischen Trends dich interessieren, um deine Leidenschaft zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen über die Arbeitskultur und das Team zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, einen besseren Eindruck von der Arbeitsumgebung zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenmitarbeiter/-in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Küchenmitarbeiter/-in in den Betriebsrestaurants der Landeshauptstadt Stuttgart wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Erfahrungen in der Gastronomie oder im Umgang mit Großküchengeräten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Arbeit in einem Team von Küchenmitarbeitern qualifiziert. Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Küchentechniken
Informiere dich über die modernen Großküchengeräte, die in der Stelle verwendet werden. Zeige im Interview, dass du mit diesen Geräten vertraut bist und eventuell sogar eigene Erfahrungen damit hast.
✨Teamarbeit betonen
Da du Teil eines Küchenteams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Essen zubereiten unter Druck
Da täglich 1.100 Essen zubereitet werden, solltest du deine Fähigkeit, auch unter Druck effizient zu arbeiten, hervorheben. Teile Erfahrungen, wo du in stressigen Situationen ruhig und organisiert geblieben bist.
✨Flexibilität zeigen
In der Gastronomie kann es oft zu unvorhergesehenen Änderungen kommen. Zeige im Interview, dass du flexibel bist und dich schnell an neue Situationen anpassen kannst.