Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Projekte zur sozialen Planung und gestalte die Zukunft unserer Stadt.
- Arbeitgeber: Wolfsburg bietet wirtschaftliche Stabilität und eine hohe Lebensqualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben in einer weltoffenen Gemeinschaft mit kultureller Vielfalt.
- Gewünschte Qualifikationen: Führungserfahrung und Interesse an sozialer Innovation sind erforderlich.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, E 11 TVöD.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
zum nächstmöglichen Termin | unbefristet | Voll- oder Teilzeit | E 11 TVöD | mit Führungsverantwortung
Wolfsburg bietet nicht nur wirtschaftliche Stabilität und vielfältige Jobmöglichkeiten, sondern auch eine hohe Lebensqualität. Die Stadt ist bekannt für ihre familienfreundliche Umgebung, gute Schulen und Kindergärten sowie zahlreiche Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche. Zudem zeichnet sich Wolfsburg durch kulturelle Vielfalt und ein lebendiges Stadtleben aus. Werden Sie Teil einer weltoffenen Gemeinschaft und gestalten Sie die Zukunft unserer Stadt aktiv mit!
Leiter der Abteilung Zukunftsorientierte Sozialplanung und Innovation (m/w/d) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter der Abteilung Zukunftsorientierte Sozialplanung und Innovation (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Planung und Innovation zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops in Wolfsburg, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Informiere dich über die Stadt Wolfsburg
Setze dich intensiv mit den sozialen Projekten und Initiativen in Wolfsburg auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Stadt und ihrer Bürger hast. Dies wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten für die Position zu präsentieren.
✨Bereite dich auf Führungsgespräche vor
Da die Position Führungsverantwortung beinhaltet, solltest du dich auf Fragen zur Mitarbeiterführung und Teamdynamik vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Innovationskraft
Bereite Ideen vor, wie du innovative Ansätze in der sozialen Planung umsetzen würdest. Dies könnte durch neue Programme oder Projekte geschehen, die das Leben in Wolfsburg verbessern. Deine Kreativität und dein Engagement werden bei der Auswahl sicher positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter der Abteilung Zukunftsorientierte Sozialplanung und Innovation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Leiters der Abteilung Zukunftsorientierte Sozialplanung und Innovation gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Führungsverantwortung in der sozialen Planung und Innovation wichtig sind. Betone deine bisherigen Erfolge in ähnlichen Positionen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und wie du zur Weiterentwicklung der Stadt Wolfsburg beitragen möchtest. Zeige deine Leidenschaft für soziale Innovation und Planung.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Informiere dich über die Stadt Wolfsburg
Zeige dein Interesse an der Stadt und ihrer Entwicklung. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen in Wolfsburg, um im Gespräch zu zeigen, dass du die lokale Situation verstehst und aktiv zur Verbesserung beitragen möchtest.
✨Bereite Beispiele für Führungsverantwortung vor
Da die Position Führungsverantwortung beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Teams verdeutlichen. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder Innovationen gefördert hast.
✨Betone deine Innovationsfähigkeit
In der Abteilung für zukunftsorientierte Sozialplanung und Innovation ist es wichtig, kreativ und innovativ zu denken. Bereite Ideen oder Ansätze vor, die du in der neuen Rolle umsetzen könntest, um die sozialen Strukturen in Wolfsburg zu verbessern.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet, welche Werte hochgehalten werden und wie Innovation gefördert wird. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Gemeinschaft interessiert bist.