Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Ausbildungszentrum und manage ein Team von 35 Talenten.
- Arbeitgeber: Die Stadtwerke München bilden jährlich 140 Nachwuchstalente in 18 Berufen aus.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Ausbildung mit innovativen Methoden und wertvollen Traditionen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Ausbildungsbereich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines dynamischen Teams, das die Fachkräfte von morgen formt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Jedes Jahr beginnen bei den Stadtwerken München circa 140 Nachwuchstalente in 18 aufregenden Berufsfeldern ihre Ausbildung. Wir setzen auf Tradition und Zukunft – Von gewerblichen Ausbildungsberufen bis zu IT-Berufen bildet die SWM Ausbildung ein breites Spektrum ab, um die Fachkräfte für unsere Zukunftsaufgaben auszubilden.
Als Leiter*in der Ausbildung steuern Sie unser Ausbildungszentrum mit rund 35 Teammitgliedern und sorgen dafür, dass wir moderne Lernmethoden mit Jahrzehnten an Erfahrung und echten Werten verbinden.
Leitung Ausbildung der SWM (m/w/d) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Ausbildung der SWM (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern der Stadtwerke München zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Ausbildung und Personalentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du über moderne Lernmethoden Bescheid weißt und wie diese in die Ausbildung integriert werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du dein Team motivieren und die Ausbildungsqualität steigern würdest. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung! Teile deine Vision, wie du die zukünftigen Fachkräfte fördern möchtest und welche Werte dir dabei wichtig sind. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Ausbildung der SWM (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stadtwerke München. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Ausbildungsangebote, die Unternehmenskultur und die Werte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Position als Leitung Ausbildung zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Führung und im Ausbildungsbereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Vision für die Ausbildung und deine Ansätze zur Implementierung moderner Lernmethoden ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Verstehe die Ausbildungsphilosophie der SWM
Informiere dich über die Ausbildungsansätze und -methoden der Stadtwerke München. Zeige im Interview, dass du die Verbindung von Tradition und modernen Lernmethoden schätzt und bereit bist, diese Philosophie weiterzuführen.
✨Bereite Beispiele für Teamführung vor
Da du ein Team von 35 Mitgliedern leiten wirst, ist es wichtig, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen parat zu haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast.
✨Kenntnis über aktuelle Trends in der Ausbildung
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Berufsausbildung auf dem Laufenden. Im Interview kannst du zeigen, dass du innovative Ideen zur Verbesserung der Ausbildung einbringen möchtest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der SWM vor. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte mit deinen eigenen übereinstimmen.