Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Hochschule Pforzheim und gestalte unsere Kommunikation.
- Arbeitgeber: Die Hochschule Pforzheim ist eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Vollzeitstelle und attraktive Vergütung bis Entgeltgruppe 13 TV-L.
- Warum dieser Job: Gestalte die öffentliche Wahrnehmung einer innovativen Hochschule und arbeite in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in PR und Kommunikationsstrategien sowie ein kreativer Kopf.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist endet am 21.05.2025 – verpasse nicht diese Chance!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Die Hochschule Pforzheim zählt mit rund 6.000 Studierenden und 500 Personen in Lehre, Forschung und Administration zu den größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Baden-Württembergs. In ihren drei Fakultäten – Gestaltung, Wirtschaft und Recht sowie Technik – verbindet die Hochschule Pforzheim Kreativität mit betriebswirtschaftlicher Ausbildung und technischer Präzision. Interdisziplinarität, Internationalität, Technologie und Know-how-Transfer sind wesentliche Elemente unseres Erfolges. Unseren Mitarbeitern und Studierenden wird nicht nur eine Fachausbildung geboten, sondern eine ganzheitliche Personalentwicklung.
Die Hochschule Pforzheim sucht für die Stabsstelle des Rektorats zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d).
- Kennziffer: 11474
- Arbeitszeit: Vollzeit (39,5 Stunden/Woche)
- Vertragsart: unbefristet
- Vergütung: bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis zu Entgeltgruppe 13 TV-L
- Bewerbungsfrist: 21.05.2025
Leitung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und sichtbar zu werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Hochschule Pforzheim und ihre aktuellen Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Hochschule verstehst und wie du zur Umsetzung ihrer Kommunikationsstrategien beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele für erfolgreiche PR-Kampagnen oder Kommunikationsstrategien parat hast. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Erfolge konkret präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Überlege dir innovative Ideen, wie die Hochschule Pforzheim ihre Öffentlichkeitsarbeit verbessern könnte. Dies kann ein spannendes Thema für das Gespräch sein und zeigt dein Engagement für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Leitung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Hochschule Pforzheim und die spezifische Position zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Rolle qualifizieren, und zeige deine Begeisterung für die Hochschule und ihre Werte.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie deine interdisziplinären Fähigkeiten.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Informiere dich über die Hochschule Pforzheim
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hochschule Pforzheim informieren. Verstehe ihre Werte, Programme und aktuellen Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten vor
Da die Position in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit liegt, ist es wichtig, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit parat zu haben. Überlege dir, wie du erfolgreich Kampagnen oder Projekte geleitet hast.
✨Zeige deine interdisziplinäre Denkweise
Die Hochschule legt Wert auf Interdisziplinarität. Bereite dich darauf vor, wie du verschiedene Fachrichtungen miteinander verbinden kannst und welche kreativen Ansätze du in der Öffentlichkeitsarbeit verfolgen würdest.
✨Frage nach den Erwartungen an die Rolle
Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Leitung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und wie der Erfolg in dieser Rolle gemessen wird.