Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Musikschule und koordiniere den Unterricht für ca. 1.000 Schüler.
- Arbeitgeber: Die Städtische Musikschule Pfullingen ist ein wichtiger Teil der lokalen Bildungs- und Kulturlandschaft.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit unbefristetem Vertrag und attraktiver Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte das kulturelle Leben in Pfullingen und arbeite mit einer leidenschaftlichen Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Musikbereich.
- Andere Informationen: Du hast die Möglichkeit, kreative Veranstaltungen zu organisieren und die Musikkultur zu fördern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Die städtische Musikschule Pfullingen ist als Bildungseinrichtung fest in die Pfullinger Bildungs- und Kulturlandschaft eingebunden. Derzeit nehmen ca. 1.000 Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen die vielfältigen Unterrichtsangebote wahr. Die Musikschule trägt zudem regelmäßig mit Veranstaltungen zum kulturellen Leben in der Stadt bei oder beteiligt sich bei städtischen Events.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine motivierte Persönlichkeit als Leitung der Städtischen Musikschule Pfullingen.
- Vollzeit
- unbefristet
- bis EG 11 TVöD
Leitung der Städtischen Musikschule Pfullingen Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung der Städtischen Musikschule Pfullingen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Programme und Veranstaltungen der Musikschule Pfullingen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die lokale Kulturszene hast und wie du zur Weiterentwicklung der Musikschule beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Musikschulen oder kulturellen Einrichtungen in der Umgebung. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten, die deine Bewerbung stärken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen zur Verbesserung des Unterrichtsangebots und zur Steigerung der Schülerzahlen zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, die die Musikschule von anderen abheben könnten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Musik und Bildung in deinem persönlichen Auftreten. Sei bereit, deine Vision für die Musikschule klar und überzeugend zu kommunizieren, um das Auswahlgremium zu beeindrucken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung der Städtischen Musikschule Pfullingen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Musikschule: Recherchiere die Städtische Musikschule Pfullingen und ihre Rolle in der Bildungs- und Kulturlandschaft. Verstehe die aktuellen Programme, Veranstaltungen und die Zielgruppe der Schüler.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Betone deine Motivation und Leidenschaft für die Musikpädagogik. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen und Qualifikationen klar darlegst, die dich für die Leitung der Musikschule qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen in der Musikpädagogik und im Management hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.
Zusätzliche Dokumente: Falls erforderlich, füge Empfehlungsschreiben oder Nachweise über deine Qualifikationen bei. Diese können deine Bewerbung stärken und deine Eignung unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Musikpädagogik
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Musikpädagogik und deinem Ansatz zur Förderung von Schülern aller Altersgruppen zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du den Unterricht gestalten würdest.
✨Kenntnis der lokalen Kultur und Veranstaltungen
Informiere dich über die kulturellen Veranstaltungen in Pfullingen und überlege, wie die Musikschule dazu beitragen kann. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Integration der Musikschule in das kulturelle Leben der Stadt hast.
✨Führungskompetenzen betonen
Da es sich um eine Leitungsposition handelt, solltest du deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Teamleitung hervorheben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du ein Team motivieren und entwickeln kannst.
✨Vision für die Musikschule präsentieren
Entwickle eine klare Vision für die zukünftige Ausrichtung der Musikschule. Überlege dir, welche neuen Programme oder Initiativen du einführen würdest, um die Schule weiterzuentwickeln und mehr Schüler anzuziehen.