Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Fertigungsprozesse und optimiere Abläufe bei Airbus in Hamburg.
- Arbeitgeber: Randstad ist ein führender Partner in der Luftfahrtbranche mit über 25 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine gute Work-Life-Balance, Sonderzahlungen und Zuschüsse für das Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Zukunft der Luftfahrt bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker oder Studium im Flugzeugbau, Maschinenbau oder Ingenieurwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit wird großgeschrieben; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 5314 - 5937 € pro Monat.
Sie sind qualitätsbewusst und lieben Fertigung und Prozesse? Dann kommen Sie zu uns! Wir vermitteln und überlassen Fachpersonal an Airbus und weitere namhafte Luftfahrtunternehmen. Lassen Sie sich von unserer Begeisterung für die Luftfahrt anstecken und werden Sie Teil der Randstad-Familie und des Airbus-Teams. Seit mehr als 25 Jahren sind wir strategischer Partner von Airbus: Wir finden den richtigen Arbeitsplatz für Sie!
Wir suchen Sie als Manufacturing Process Engineer im Bereich Single Aisle Mechanik im Airbus-Werk Hamburg-Finkenwerder.
Randstad legt Wert auf Chancengleichheit und begrüßt die Bewerbung von Menschen mit einer Schwerbehinderung.
- Konstruktionsberatung in 2D und 3D sowie das Prüfen der technischen Machbarkeit der Installation aus Sicht der Fertigung
- Aktive Gestaltung des Fertigungsprozesses zur Optimierung des Ablaufes
- Regelmäßige Initiierung von Feedbackschleifen zur kontinuierlichen Verbesserung und Optimierung der Fertigungsumgebung
- Enge Zusammenarbeit mit Engineering zur Validierung der geltenden Vorgaben
- Begleitendes gesamten Ablaufes von der Entwicklungsphase bis zur Serienproduktion
- Erstellung und Aktualisierung von Arbeitsplänen unter Berücksichtigung der geltenden Vorschriften
- Definition der Anforderungen von Werkzeugen und Maschinen zur industriellen Optimierung sowie deren Implementierung
Voraussetzungen:
- Techniker/Studium im Flugzeugbau, Maschinenbau, Ingenieurwesen oder technische Ausbildung
- Berufspraxis in der Fertigungstechnik und Prozessplanung
- Sichere Englischkenntnisse
- Sichere Kenntnisse MS-Office und SAP
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
- Organisationstalent und die Fähigkeit zu planen
- Einwandfreies Führungszeugnis
Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikaten.
Vergütung nach Kunden-Vorgabe im Equal Pay (Zwischen 5314 - 5937 Euro/Monat)
Gute Work-Life-Balance in der 35 Stundenwoche
Zahlung von Zuschlägen und Sonderprämien
Jahressonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach IG-Metall)
Zuschuss beim Deutschlandticket
Airbus-Vorab-Schulung bei einem renommierten Bildungsträger
Persönliche, standortnahe Betreuung in unseren Aviation-Niederlassungen.
Manufacturing Process Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manufacturing Process Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Luftfahrtbranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Fertigungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in den Arbeitsalltag bei Airbus einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Fertigungsprozessen und -techniken übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Manufacturing Process Engineer unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Luftfahrt! In Gesprächen oder Interviews ist es wichtig, deine Leidenschaft für die Branche und das Unternehmen zu kommunizieren. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manufacturing Process Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Manufacturing Process Engineer relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Fertigungstechnik und Prozessplanung sowie deine Englischkenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Luftfahrt und deine Eignung für die Rolle darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Optimierung der Fertigungsprozesse beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stelle sicher, dass dein Lebenslauf, deine Zeugnisse und Zertifikate aktuell sind und den Anforderungen entsprechen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Luftfahrtindustrie und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen wie Airbus konfrontiert sind. Zeige dein Interesse an den neuesten Entwicklungen in der Fertigungstechnik und wie diese die Effizienz verbessern können.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Fertigungsprozessen und -techniken. Sei bereit, deine Erfahrungen in der Konstruktionsberatung und Prozessoptimierung zu erläutern und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufspraxis zu nennen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da enge Zusammenarbeit mit Engineering gefordert ist, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Feedbackschleifen initiiert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Randstad-Familie und dem Airbus-Team, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Integration in das Team.