Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle ein Stammdatenkonzept für die Fertigungsplanung von Abfallsammelfahrzeugen.
- Arbeitgeber: FAUN ist ein innovativer Hersteller von Müllfahrzeugen mit über 175 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in moderne Fertigungsprozesse und arbeite in einem kreativen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Umwelttechnik und verbessere Prozesse in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Masterstudent im Bereich Ingenieurwesen oder Wirtschaft sein.
- Andere Informationen: Die Arbeit bietet die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in einem zukunftsorientierten Unternehmen zu sammeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
SIE WOLLEN BEI UNS EINSTEIGEN? DANN IST DIESE FREIE STELLE VIELLEICHT ETWAS FÜR SIE.
FAUN, dieser Name bewegt seit 1845 die Fahrzeugwelt und lässt weltweit Herzen höher schlagen. Wir sind 2.000 Tüftler:innen, begeisterte Mechaniker:innen, Menschen mit Ideen für Technik, Handwerk und Business. Wir schauen über den Tellerrand hinaus und scheuen uns nicht, auch neue Wege zu gehen. Wir produzieren mit Leidenschaft Müllfahrzeuge und Kehrmaschinen und sind der erste Anbieter, der Wasserstoff-Kommunalfahrzeuge auf die Straße gebracht hat. Umwelttechnik ist vielfältig und immer en vogue. Unser Anspruch an unsere Arbeit ebenso.
Thema: Entwicklung eines Stammdatenkonzepts im Bereich Arbeitsvorbereitung eines Abfallsammelfahrzeug-Herstellers.
Hintergrund: Effiziente und qualitativ hochwertige Prozesse in der Fertigungsplanung und Steuerung setzen eine konsistente und gut strukturierte Stammdatenbasis voraus. Insbesondere in der Produktion von Abfallsammelfahrzeugen ist eine einheitliche Datenstruktur entscheidend für die Optimierung von Fertigungs- und Planungsprozessen. Im Rahmen dieser Masterarbeit soll ein fundiertes Stammdatenkonzept für die Fertigungsplanung und Steuerung entwickelt werden.
Zielsetzung der Arbeit: Das Ziel dieser Masterthesis ist die Analyse der bestehenden Stammdatenstruktur sowie die Erarbeitung eines optimierten Stammdatenkonzepts. Dies umfasst insbesondere:
- Erfassung und Bewertung der aktuellen Stammdatenlage
- Identifikation von Optimierungspotenzialen
- Entwicklung eines standardisierten Stammdatenkonzepts
- Ableitung von Handlungsempfehlungen zur Implementierung
- Prüfung der technischen und organisatorischen Umsetzbarkeit
Masterarbeit Entwicklung eines Stammdatenkonzepts im Bereich Arbeitsvorbereitung Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Masterarbeit Entwicklung eines Stammdatenkonzepts im Bereich Arbeitsvorbereitung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Stammdatenmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in der Fertigungsplanung hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Abfallwirtschaft und Fahrzeugbau. Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die spezifischen Anforderungen an Stammdatenkonzepte zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Ideen zur Optimierung von Stammdatenstrukturen klar und präzise zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du bestehende Prozesse verbessern würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Technologien und deren Anwendung in der Fahrzeugindustrie. Betone, wie wichtig dir Umwelttechnik ist und wie du dazu beitragen möchtest, innovative Lösungen in diesem Bereich zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Masterarbeit Entwicklung eines Stammdatenkonzepts im Bereich Arbeitsvorbereitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe das Thema: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Zielen der Masterarbeit. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in die Entwicklung eines Stammdatenkonzepts passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse in Datenmanagement, Fertigungsplanung oder verwandten Bereichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Masterarbeit interessierst und welche Ideen du zur Optimierung der Stammdatenstruktur beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Verstehe das Unternehmen
Informiere dich über FAUN und deren Produkte, insbesondere über die Abfallsammelfahrzeuge. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensgeschichte und die aktuellen Entwicklungen kennst.
✨Bereite deine Fragen vor
Überlege dir spezifische Fragen zur Masterarbeit und zum Stammdatenkonzept. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Da die Arbeit die Analyse der bestehenden Stammdatenstruktur umfasst, sei bereit, Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen in ähnlichen Projekten zu teilen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten, da die Entwicklung eines Stammdatenkonzepts oft die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.