Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst Laboranalysen durch und unterstützt bei der Diagnostik.
- Arbeitgeber: Ein modernes, kundenorientiertes Labor mit 150 Mitarbeitern in Mecklenburg-Vorpommern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein innovatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines ausgezeichneten Teams, das die Gesundheitsversorgung verbessert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als medizinischer Technologe oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte in Anklam oder Karlsburg – wähle deinen Arbeitsplatz!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein modernes, stark kunden- und qualitätsorientiertes ärztliches Laboratorium mit ca. 150 Mitarbeitern. Wir betreiben Labore in Greifswald, Bergen auf Rügen, Anklam, Wolgast, Pasewalk, Ueckermünde und im Klinikum Karlsburg. In Mecklenburg-Vorpommern sind wir für niedergelassene Ärzte, Krankenhäusern und anderen Einrichtungen tätig. Wir wurden mehrfach als innovatives und erfolgreiches Unternehmen ausgezeichnet; unser Anspruch ist es, die stetige Weiterentwicklung unserer Labore voranzutreiben.
Medizinischer Technologe (m/w/d) für Laboratoriumsanalytik am Standort Anklam oder Karlsburg Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinischer Technologe (m/w/d) für Laboratoriumsanalytik am Standort Anklam oder Karlsburg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Laboratoriumsanalytik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese das Labor verbessern können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Laboranalytik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im medizinischen Bereich. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Labors beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischer Technologe (m/w/d) für Laboratoriumsanalytik am Standort Anklam oder Karlsburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Laboratorium und seine Standorte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen, die Unternehmensphilosophie und die aktuellen Entwicklungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Medizinischer Technologe widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der Laboratoriumsanalytik und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zum Unternehmen beitragen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Labortechnologie und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Laboratorium informieren. Verstehe die Dienstleistungen, die sie anbieten, und ihre Position im Gesundheitswesen in Mecklenburg-Vorpommern.
✨Bereite spezifische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Laboranalytik unter Beweis stellen. Zeige, wie du zur Qualität und Effizienz des Labors beitragen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da das Laboratorium ein Team von etwa 150 Mitarbeitern hat, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.