Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Stadtarchiv bei der Organisation und Pflege von Dokumenten.
- Arbeitgeber: Die Hansestadt Buxtehude ist eine moderne, serviceorientierte Kommunalverwaltung mit über 700 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft deiner Stadt und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Archivarbeit und gute organisatorische Fähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung für zwei Jahre mit 20 Stunden pro Woche.
Arbeiten in unserer Kommunalverwaltung ist wirklich besonders: Besonders persönlich. Besonders offen. Und besonders abwechslungsreich. Hier sind Ihre Ideen gefragt, wenn es darum geht, unsere Hansestadt weiter zukunftsorientiert und nachhaltig zu gestalten.
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir Sie als Mitarbeiter (d/m/w) des Buxtehuder Stadtarchives befristet auf zwei Jahre, in Teilzeit (20 Std./Woche).
Zur Arbeitgeberin: Die Hansestadt Buxtehude ist eine besondere Arbeitgeberin: Eine moderne serviceorientierte Kommunalverwaltung mit über 700 Beschäftigten – außergewöhnlichen Menschen, die sich mit Fachkompetenz, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein in ganz unterschiedlichen Bereichen engagieren. Für unsere selbstbewusste Stadt. Für nachhaltige Projekte. Und für die Menschen, die hier leben.
Mitarbeiter (d/m/w) des Buxtehuder Stadtarchives Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (d/m/w) des Buxtehuder Stadtarchives
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen des Buxtehuder Stadtarchivs. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Stadt und ihren Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im Stadtarchiv oder in der Kommunalverwaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Nachhaltigkeit und Zukunftsorientierung vor. Überlege dir, wie du deine Ideen und Vorschläge in die Arbeit des Stadtarchivs einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kreativität in Gesprächen. Die Hansestadt Buxtehude sucht nach Menschen, die sich aktiv einbringen und gemeinsam an Lösungen arbeiten wollen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (d/m/w) des Buxtehuder Stadtarchives
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Buxtehude: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Hansestadt Buxtehude informieren. Verstehe ihre Werte, Projekte und die Rolle des Stadtarchivs in der Kommunalverwaltung.
Betone deine Ideen: Da die Stelle kreative Ideen erfordert, solltest du in deinem Anschreiben deutlich machen, wie du zur zukunftsorientierten und nachhaltigen Gestaltung der Stadt beitragen kannst. Zeige deine Innovationskraft!
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Stadtarchiv wichtig sind. Füge auch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Projekte hinzu, die deine Eignung unterstreichen.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Arbeit im Stadtarchiv darlegen. Erkläre, warum du Teil der modernen und serviceorientierten Kommunalverwaltung werden möchtest und was dich an der Stelle besonders reizt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Informiere dich über die Stadt Buxtehude
Zeige dein Interesse an der Stadt und ihrer Geschichte. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen, die das Stadtarchiv betreffen könnten. Das zeigt, dass du dich mit der Position und der Kommune identifizierst.
✨Bereite Beispiele für kreative Ideen vor
Da die Hansestadt Buxtehude Wert auf Kreativität legt, solltest du konkrete Beispiele für innovative Ideen oder Projekte bereithalten, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder umsetzen möchtest. Dies kann deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In einer Kommunalverwaltung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das zeigt, dass du gut ins bestehende Team passt.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.