Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bearbeitest Beschwerden und sorgst für eine kontinuierliche Verbesserung unserer Dienstleistungen.
- Arbeitgeber: Das UKM verbindet Krankenversorgung, Forschung und Lehre mit gesellschaftlicher Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Vollzeit, Vergütung nach TV-L und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Qualität im Gesundheitswesen und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachkompetenz im Qualitäts- und Risikomanagement ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unser System weiterentwickeln wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unbefristet | in Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Geschäftsbereich Zentrales Qualitäts- und Risikomanagement (ZQRM) | Kennziffer 10651
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz im Geschäftsbereich Zentrales Qualitäts- und Risikomanagement. Wir entwickeln unser Qualitäts- und Risikomanagementsystem kontinuierlich weiter – am besten mit DIR!
Mitarbeiter (gn*) Beschwerdemanagement Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (gn*) Beschwerdemanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Herausforderungen im Beschwerdemanagement, insbesondere im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Bedürfnisse und Erwartungen der Patienten verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Qualitäts- und Risikomanagement. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Beschwerden und Konflikten sammelst. Zeige, wie du Probleme effektiv gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung im Bereich Qualitätsmanagement. Erwähne relevante Kurse oder Zertifikate, die du absolviert hast oder planst, um deine Fachkompetenz zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (gn*) Beschwerdemanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das UKM und deren Geschäftsbereich Zentrales Qualitäts- und Risikomanagement. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Ziele und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Beschwerdemanagement und im Qualitätsmanagement hervorhebt. Achte darauf, spezifische Fähigkeiten und Erfolge zu betonen, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fachkompetenz zur Weiterentwicklung des Qualitäts- und Risikomanagementsystems beitragen kann.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Verstehe die Rolle im Beschwerdemanagement
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Herausforderungen im Beschwerdemanagement. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Position verstehst und wie sie zur Verbesserung der Qualität und des Risikomanagements beiträgt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Beschwerden umgegangen bist. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit schwierigen Situationen zu demonstrieren.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Im Beschwerdemanagement ist es wichtig, empathisch und klar zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Konfliktlösung und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Frage nach den Zielen des Unternehmens
Zeige Interesse an den langfristigen Zielen des Unternehmens im Bereich Qualitäts- und Risikomanagement. Stelle Fragen dazu, wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst, um dein Engagement zu unterstreichen.