Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt hilfsbedürftige Menschen in Notfällen und sorgst für ihre Sicherheit.
- Arbeitgeber: Die Malteser bieten einen Hausnotruf für ältere Menschen in Ostwestfalen-Lippe an.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstelle mit der Möglichkeit, Gutes zu tun und Menschen zu helfen.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Einfühlungsvermögen und die Bereitschaft, anderen zu helfen sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und ein persönliches Kennenlernen.
Mit dem Hausnotruf ermöglichen wir älteren und hilfsbedürftigen Menschen ein sicheres Leben in ihrer vertrauten Umgebung. Als Mitarbeitender im Bereitschaftsdienst hast Du ein gutes Gespür für unsere Kunden (m/w/d) und hilfst ihnen in Notfällen. Dich erwartet eine tolle Aufgabe, in der du die Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen zu deinem Beruf machen kannst.
Für den Sozialen Hintergrunddienst im Hausnotruf der Malteser in Ostwestfalen-Lippe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung im Kreis Lippe. Es handelt sich hierbei um eine Teilzeitstelle.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und die Gelegenheit Dich persönlich kennenzulernen.
Mitarbeiter im Bereitschaftsdienst Hausnotruf (m/w/d) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter im Bereitschaftsdienst Hausnotruf (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse älterer und hilfsbedürftiger Menschen. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Gespür für ihre Herausforderungen hast und bereit bist, ihnen in Notfällen zu helfen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich oder der Altenpflege. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die im Bereitschaftsdienst auftreten könnten. Überlege dir, wie du in verschiedenen Notfallsituationen reagieren würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Arbeit mit hilfsbedürftigen Menschen, indem du an relevanten Schulungen oder Workshops teilnimmst. Dies kann dir nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch deine Motivation unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im Bereitschaftsdienst Hausnotruf (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Mitarbeiter im Bereitschaftsdienst interessierst. Betone dein Einfühlungsvermögen und deine Fähigkeit, hilfsbedürftigen Menschen in Notlagen zu helfen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Arbeit im Hausnotruf unterstreichen, insbesondere im sozialen Bereich.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Zeige Empathie und Verständnis
In dieser Position ist es wichtig, ein gutes Gespür für die Bedürfnisse der Kunden zu haben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du empathisch gehandelt hast oder in denen du hilfsbedürftigen Menschen Unterstützung geboten hast.
✨Informiere dich über den Hausnotruf
Stelle sicher, dass du die Dienstleistungen und den Ablauf des Hausnotrufs gut verstehst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite dich auf Notfallszenarien vor
Überlege dir, wie du in verschiedenen Notfallsituationen reagieren würdest. Dies könnte Fragen zur Problemlösung und Entscheidungsfindung während des Interviews umfassen.
✨Sei authentisch und ehrlich
Die Malteser suchen nach Mitarbeitenden, die authentisch sind und sich mit den Werten der Organisation identifizieren. Sei ehrlich über deine Erfahrungen und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.