Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für den reibungslosen Ablauf des Postwesens in München.
- Arbeitgeber: Moderne Behörde in München mit über 2.000 Mitarbeitenden, die Oberbayern gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an einem wichtigen öffentlichen Dienst teilzuhaben.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft Oberbayerns und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, ideal für Schüler und Studierende.
- Andere Informationen: Stelle wird ab 01.08.2025 besetzt, mit spannenden Herausforderungen während der Standortverlagerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2.000 Beschäftigten und verschiedenen Standorten in Oberbayern. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.
Für unser Sachgebiet Z1 – Organisation suchen wir zum 01.08.2025 eine oder einen Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (m/w/d) für unsere Poststelle für den Standort in München. Die Poststelle als Teil der Ablauforganisation ist verantwortlich für den reibungslosen Ablauf des Postwesens innerhalb der Regierung von Oberbayern. Dies erfolgt durch die Annahme, Verteilung und den Versand der Geschäftsbriefe oder Postpakete.
Die Regierung von Oberbayern wird im Rahmen der Heimatstrategie der Bayerischen Staatsregierung bis 31.12.2030 teilweise nach Ingolstadt und Rosenheim verlagert, so dass gerade während der Aufbauphase der neuen Standorte vermehrt Postfahrten zu diesen Standorten notwendig sind.
Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (m/w/d) für unsere Poststelle Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (m/w/d) für unsere Poststelle
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Anforderungen in der Poststelle. Ein gutes Verständnis der internen Prozesse kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielt zu zeigen, wie du zur Effizienz beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Regierung von Oberbayern. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor, da diese Fähigkeiten in einer Poststelle entscheidend sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Stärken in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Heimatstrategie der Bayerischen Staatsregierung. Informiere dich über die geplanten Veränderungen und wie sie die Poststelle betreffen könnten, um im Gespräch zu demonstrieren, dass du engagiert und informiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (m/w/d) für unsere Poststelle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Regierung von Oberbayern. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Aufgaben und die Kultur der Behörde zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Poststelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass deine bisherigen Tätigkeiten klar und präzise beschrieben sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Poststelle geeignet bist. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Informiere dich über die Behörde
Es ist wichtig, dass du dich über die Regierung von Oberbayern und ihre Aufgaben informierst. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Behörde verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation und im Umgang mit Postwesen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen in der Poststelle zu erfahren.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.