Netzmeister*in für den Betrieb von Hochspannungskabeln
Netzmeister*in für den Betrieb von Hochspannungskabeln

Netzmeister*in für den Betrieb von Hochspannungskabeln

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du sorgst für den Betrieb und die Instandhaltung von Hochspannungskabeln in Berlin.
  • Arbeitgeber: Stromnetz Berlin gestaltet die Energiewende und versorgt 3,7 Millionen Menschen mit Energie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein engagiertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer nachhaltigen Stadtentwicklung und mache einen echten Unterschied für die Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium im Bereich Elektrotechnik ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Willst Du gemeinsam mit uns das 36.000 Kilometer lange Berliner Stromnetz fit halten, ausbauen und modernisieren? Willst Du Dich mit voller Kraft für unsere 3,7 Millionen Kund*innen und für eine nachhaltige Stadtgesellschaft engagieren? Dann unterstütze uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Netzmeister*in für den Betrieb von Hochspannungskabeln in der Abteilung Primärtechnik im Fachgebiet Kabel und Leitungen in Berlin-Lichtenberg.

Wir sind Stromnetz Berlin. Als Mitgestalter der Energiewende halten wir die Stadt am Laufen, geben ihr Energie und bringen sie zum Leuchten.

Als Teil der Abteilung Primärtechnik ist das Fachgebiet Kabel und Leitungen für den Betrieb sowie für die Maßnahmen der Verkehrssicherung bei Arbeiten im Hochspannungsleitungsnetz im gesamten Stadtgebiet verantwortlich. Des Weiteren führen wir Instandhaltungsmaßnahmen und Störungsbeseitigungen durch. Bei Um- und Neubaumaßnahmen unterstützen wir den Anlagenbau und sind für Inbetriebsetzungen verantwortlich.

Netzmeister*in für den Betrieb von Hochspannungskabeln Arbeitgeber: Appcast

Stromnetz Berlin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an der Energiewende in einer pulsierenden Stadt wie Berlin mitzuwirken. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einem starken Teamgeist und einer Kultur, die Innovation und Nachhaltigkeit fördert. Zudem bieten wir attraktive Sozialleistungen und die Chance, Teil eines Unternehmens zu sein, das sich für eine nachhaltige Stadtgesellschaft engagiert.
A

Kontaktperson:

Appcast HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Netzmeister*in für den Betrieb von Hochspannungskabeln

Tip Nummer 1

Informiere Dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich Hochspannungskabel. Zeige in Gesprächen, dass Du über aktuelle Trends Bescheid weißt und wie diese die Arbeit im Stromnetz beeinflussen können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche aufbauen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Energietechnik beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an die Position zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite Dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten im Umgang mit Hochspannungskabeln unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige Dein Engagement für Nachhaltigkeit und die Energiewende. Erkläre, warum Dir diese Themen wichtig sind und wie Du dazu beitragen möchtest, das Stromnetz in Berlin zukunftssicher zu machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzmeister*in für den Betrieb von Hochspannungskabeln

Fachkenntnisse im Bereich Hochspannungstechnik
Kenntnisse in der Instandhaltung von Kabeln und Leitungen
Sicherheitsbewusstsein und Kenntnisse der Verkehrssicherung
Erfahrung in der Störungsbeseitigung
Projektmanagementfähigkeiten
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Analytische Fähigkeiten zur Problemlösung
Technisches Verständnis für Anlagenbau und Inbetriebsetzungen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an wechselnde Anforderungen
Kenntnisse der relevanten Vorschriften und Normen im Bereich Elektrotechnik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du mehr über Stromnetz Berlin erfahren. Besuche ihre Website und informiere Dich über ihre Projekte, Werte und die Rolle, die sie in der Energiewende spielen.

Betone relevante Erfahrungen: In Deiner Bewerbung solltest Du besonders auf Erfahrungen eingehen, die für die Position als Netzmeister*in relevant sind. Hebe Deine Kenntnisse im Bereich Hochspannungskabel und Deine Erfahrungen in der Instandhaltung oder Störungsbeseitigung hervor.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum Du Dich für die Stelle interessierst und wie Du zur Mission von Stromnetz Berlin beitragen kannst. Zeige Deine Motivation und Dein Engagement für eine nachhaltige Stadtgesellschaft.

Korrekturlesen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit Deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Ziele und Werte von Stromnetz Berlin. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Energiewende verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Stromnetz in Berlin zu modernisieren und auszubauen.

Bereite technische Fragen vor

Da die Position als Netzmeister*in für Hochspannungskabeln technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Hochspannungstechnik und Sicherheitsstandards vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige Engagement für Nachhaltigkeit

Betone dein Interesse an nachhaltigen Lösungen und wie du dich für eine umweltfreundliche Stadtgesellschaft einsetzen möchtest. Dies könnte durch konkrete Ideen oder Projekte geschehen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast.

Stelle Fragen zur Teamarbeit

Da die Arbeit im Fachgebiet Kabel und Leitungen oft Teamarbeit erfordert, solltest du Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsabläufen stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer guten Zusammenarbeit und hilft dir, die Unternehmenskultur besser zu verstehen.

Netzmeister*in für den Betrieb von Hochspannungskabeln
Appcast
A
  • Netzmeister*in für den Betrieb von Hochspannungskabeln

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-14

  • A

    Appcast

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>