Pädagogische Fachkraft für die Begleitung eines Kindes im Rahmen der Eingliederungshilfe (w/m/d)
Pädagogische Fachkraft für die Begleitung eines Kindes im Rahmen der Eingliederungshilfe (w/m/d)

Pädagogische Fachkraft für die Begleitung eines Kindes im Rahmen der Eingliederungshilfe (w/m/d)

Walldorf Teilzeit Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite ein Kind im Kindergarten und unterstütze es in seiner Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Der Kindergarten St. Marien in Walldorf bietet eine liebevolle und fördernde Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Entwicklung eines Kindes und erlebe die Freude an kleinen Fortschritten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung in der Kinderbetreuung ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Die Stelle umfasst 18 Wochenstunden und bietet Raum für kreative Ideen.

Wir suchen für den Kindergarten St. Marien in Walldorf eine pädagogische Fachkraft für die Begleitung eines Kindes im Rahmen der Eingliederungshilfe.

18 Wochenstunden

Pädagogische Fachkraft für die Begleitung eines Kindes im Rahmen der Eingliederungshilfe (w/m/d) Arbeitgeber: Appcast

Der Kindergarten St. Marien in Walldorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unterstützende und inklusive Arbeitsumgebung bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer positiven Teamkultur und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, die ihre berufliche Entwicklung fördern. Zudem bieten wir die Möglichkeit, aktiv zur Integration und Förderung von Kindern beizutragen, was die Arbeit besonders erfüllend macht.
A

Kontaktperson:

Appcast HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft für die Begleitung eines Kindes im Rahmen der Eingliederungshilfe (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse des Kindes, das du begleiten wirst. Je besser du verstehst, welche Unterstützung benötigt wird, desto gezielter kannst du im Vorstellungsgespräch darauf eingehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Eingliederungshilfe. Der Austausch mit Kollegen kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, deine Ansätze zu verfeinern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Inklusion und individuellen Förderung vor. Zeige, dass du über aktuelle Methoden und Ansätze informiert bist, um das Kind bestmöglich zu unterstützen.

Tip Nummer 4

Besuche den Kindergarten St. Marien, wenn möglich, um ein Gefühl für die Umgebung und das Team zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei der Bewerbung positiv auffällt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft für die Begleitung eines Kindes im Rahmen der Eingliederungshilfe (w/m/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verständnis für Entwicklungspsychologie
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Kenntnisse über Eingliederungshilfen
Organisationstalent
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Stelle als pädagogische Fachkraft interessierst und was dich an der Arbeit im Kindergarten St. Marien reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern, insbesondere im Rahmen der Eingliederungshilfe. Nenne konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Motivation und Werte: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, welche Werte dir in der pädagogischen Arbeit wichtig sind und wie du diese in der Begleitung des Kindes umsetzen möchtest. Zeige deine Leidenschaft für die Förderung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen.

Schlussfolgerung und Kontakt: Beende deine Bewerbung mit einem positiven Ausblick und der Bereitschaft, in einem persönlichen Gespräch mehr über deine Motivation und Qualifikationen zu erzählen. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten anzugeben, damit das Unternehmen dich leicht erreichen kann.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, insbesondere im Rahmen der Eingliederungshilfe. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Ansätze verdeutlichen.

Zeige Empathie und Verständnis

In dieser Rolle ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du auf die Bedürfnisse des Kindes eingehen würdest und welche Strategien du anwenden würdest, um eine positive Entwicklung zu fördern.

Informiere dich über den Kindergarten St. Marien

Recherchiere den Kindergarten und seine Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.

Pädagogische Fachkraft für die Begleitung eines Kindes im Rahmen der Eingliederungshilfe (w/m/d)
Appcast
A
  • Pädagogische Fachkraft für die Begleitung eines Kindes im Rahmen der Eingliederungshilfe (w/m/d)

    Walldorf
    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-14

  • A

    Appcast

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>