Personalsachbearbeiter*in (d/m/w) – Entgeltgruppe 9a TV-L Berliner Hochschulen
Personalsachbearbeiter*in (d/m/w) – Entgeltgruppe 9a TV-L Berliner Hochschulen

Personalsachbearbeiter*in (d/m/w) – Entgeltgruppe 9a TV-L Berliner Hochschulen

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte personelle Angelegenheiten von der Einstellung bis zum Austritt.
  • Arbeitgeber: Die TU Berlin ist eine international renommierte Universität im Herzen Berlins.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Arbeitsplatzsicherheit.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Personalarbeit aktiv mit und profitiere von einem modernen Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Personalmanagement und gute Kommunikationsfähigkeiten mitbringen.
  • Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung ist möglich; unbefristete Anstellung ab sofort.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die TU Berlin versteht sich als international renommierte Universität in der deutschen Hauptstadt, im Zentrum Europas. Eine scharfe Profilbildung, herausragende Leistungen in Forschung und Lehre, die Qualifikation von sehr guten Absolventinnen und Absolventen und eine moderne Verwaltung stehen im Mittelpunkt ihres Agierens. Ihr Streben nach Wissensvermehrung und technologischem Fortschritt orientiert sich an den Prinzipien von Exzellenz und Qualität.

Die Technische Universität Berlin als eine der größten Technischen Universitäten Deutschlands ist mitten im Zentrum Berlins angesiedelt, gut angebunden mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Als Servicebereich Personal sind wir Ansprechpartner für alle personellen Angelegenheiten, von der Einstellung bis zur Betreuung von Austrittsprozessen für die ca. 7000 wissenschaftlichen und wissenschaftsunterstützenden Beschäftigten. Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Betriebliche Gesundheitsförderung, Diversität und Internationalität sind uns wichtig.

Bei uns haben Sie Arbeitsplatzsicherheit und die Möglichkeit, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln sowie unsere Personalarbeit, insbesondere auch im derzeit laufenden Reorganisationsprozess, mitzugestalten. Neben flexiblen Arbeitszeiten bieten wir zahlreiche Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen.

Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich. Die Eingruppierung erfolgt in der angegebenen Entgeltgruppe, wenn alle persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen.

Zentrale Universitätsverwaltung – Abteilung II Personal und Recht / Servicebereich Personal (II T) Kennziffer: ZUV-188/25 (besetzbar ab sofort / unbefristet / Bewerbungsfristende 16.05.2025)

Personalsachbearbeiter*in (d/m/w) – Entgeltgruppe 9a TV-L Berliner Hochschulen Arbeitgeber: Appcast

Die Technische Universität Berlin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur Arbeitsplatzsicherheit bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie einer modernen, diversitätsorientierten Arbeitskultur im Herzen Berlins, profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsangeboten. Hier haben Sie die Chance, aktiv an der Gestaltung unserer Personalarbeit mitzuwirken und Teil eines dynamischen Teams zu werden, das Exzellenz und Qualität in Forschung und Lehre fördert.
A

Kontaktperson:

Appcast HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Personalsachbearbeiter*in (d/m/w) – Entgeltgruppe 9a TV-L Berliner Hochschulen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Personalsachbearbeiters an der TU Berlin. Verstehe, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders geschätzt werden, um gezielt auf diese Punkte in deinem Gespräch einzugehen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der TU Berlin, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Personalmanagement und rechtliche Aspekte beziehen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Lösungen für Herausforderungen im Personalwesen anbieten kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Werte der TU Berlin, wie Diversität und Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Bereite Beispiele vor, die deine eigene Einstellung zu diesen Themen verdeutlichen und wie du zur positiven Entwicklung des Teams beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalsachbearbeiter*in (d/m/w) – Entgeltgruppe 9a TV-L Berliner Hochschulen

Kenntnisse im Arbeitsrecht
Vertrautheit mit Tarifverträgen
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Vertraulichkeit und Integrität
EDV-Kenntnisse (MS Office, Personalsoftware)
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Empathie
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Technische Universität Berlin. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Werte, Ziele und die Kultur der Universität zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine Fähigkeiten im Bereich Personalverwaltung klar und prägnant dargestellt werden.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen zur TU Berlin passen. Betone deine Bereitschaft zur Mitgestaltung im Reorganisationsprozess.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der TU Berlin ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest

Informiere dich über die TU Berlin

Es ist wichtig, dass du dich über die Technische Universität Berlin und ihre Werte informierst. Verstehe die Schwerpunkte der Universität in Forschung und Lehre sowie ihre Prinzipien von Exzellenz und Qualität, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Personalwesen unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Werte der TU Berlin beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die TU Berlin gut zu dir passt.

Flexibilität und Weiterbildung betonen

Da die TU Berlin Wert auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung legt, solltest du betonen, wie wichtig dir Weiterbildung ist und welche Schritte du bereits unternommen hast, um dich in deinem Berufsfeld weiterzuentwickeln.

Personalsachbearbeiter*in (d/m/w) – Entgeltgruppe 9a TV-L Berliner Hochschulen
Appcast
A
  • Personalsachbearbeiter*in (d/m/w) – Entgeltgruppe 9a TV-L Berliner Hochschulen

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-30

  • A

    Appcast

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>