Physiker*in/Ingenieur*in als Projektleiter*in für Forschung (m/w/d)
Physiker*in/Ingenieur*in als Projektleiter*in für Forschung (m/w/d)

Physiker*in/Ingenieur*in als Projektleiter*in für Forschung (m/w/d)

Aschheim Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Forschungsprojekte im Bereich Druck- und Medientechnologien.
  • Arbeitgeber: Fogra ist ein renommiertes Forschungsinstitut mit über 70 Jahren Erfahrung in Medientechnologien.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Entwicklung zukunftsweisender Technologien bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Abschluss in Physik oder Ingenieurwesen haben und Interesse an Forschung mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Position bietet die Chance, als stellvertretende*r Abteilungsleiter*in aufzusteigen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Das Fogra Forschungsinstitut für Medientechnologien e. V. in Aschheim bei München forscht mit Leidenschaft auf dem Gebiet der Druck-, Sicherheits- und Medientechnologien und macht die Ergebnisse für die Wirtschaft nutzbar. Zu diesem Zweck beschäftigt das seit über 70 Jahren existierende Institut rund 40 Mitarbeitende. Die Fogra ist das einzige gemeinnützige, weltweit anerkannte Forschungsinstitut mit einem 360-Grad-Portfolio von Sicherheitsanwendungen bis Material & Umwelt sowie von der Medienvorstufe bis zur Druckweiterverarbeitung.

Für die Abteilung Medienvorstufe, in deren Labor alle daten- und messtechnischen Untersuchungen für die Forschung sowie Zertifizierung durchgeführt werden, suchen wir eine*n stellvertretende*n Projektleiter*in (m/w/d). Bei Eignung kann die Einstellung auch als stellvertretende*r Abteilungsleiter*in erfolgen.

Physiker*in/Ingenieur*in als Projektleiter*in für Forschung (m/w/d) Arbeitgeber: Appcast

Das Fogra Forschungsinstitut bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung in Aschheim bei München, wo Innovation und Teamarbeit im Mittelpunkt stehen. Mit über 70 Jahren Erfahrung und einem engagierten Team von rund 40 Mitarbeitenden fördern wir nicht nur die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, sondern bieten auch attraktive Benefits und ein kollegiales Miteinander. Unsere einzigartige Position als weltweit anerkanntes Forschungsinstitut ermöglicht es Ihnen, an spannenden Projekten zu arbeiten und einen bedeutenden Beitrag zur Medientechnologie zu leisten.
A

Kontaktperson:

Appcast HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiker*in/Ingenieur*in als Projektleiter*in für Forschung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Druck- und Medientechnologie zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und sichtbar zu werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Medientechnologien. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Forschungsergebnisse Bescheid weißt und wie diese für die Fogra von Bedeutung sein könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Projektleiter*in unter Beweis stellen und zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Forschung und Innovation! Teile in deinem Gespräch, warum du dich für die Fogra interessierst und welche Ideen du einbringen könntest, um die Projekte voranzutreiben. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiker*in/Ingenieur*in als Projektleiter*in für Forschung (m/w/d)

Projektmanagement
Forschungskompetenz
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Medientechnologien
Technisches Verständnis
Teamführung
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Datenanalyse
Kenntnisse in Drucktechnologien
Qualitätsmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Präsentationsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die das Fogra Forschungsinstitut sucht. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position als Projektleiter*in für Forschung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für diese Rolle qualifizieren, und zeige deine Leidenschaft für Medientechnologien.

Betone deine Teamfähigkeit: Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, ist es wichtig, deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet oder Projekte geleitet hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest

Verstehe die Mission des Instituts

Informiere dich gründlich über die Fogra und ihre Forschungsgebiete. Zeige im Interview, dass du die Leidenschaft für Medientechnologien teilst und verstehst, wie deine Rolle als Projektleiter*in zur Erreichung der Ziele des Instituts beitragen kann.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Physiker*in oder Ingenieur*in unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Teamdynamik zu erfahren.

Teamarbeit betonen

Da die Fogra ein interdisziplinäres Team hat, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Physiker*in/Ingenieur*in als Projektleiter*in für Forschung (m/w/d)
Appcast
A
  • Physiker*in/Ingenieur*in als Projektleiter*in für Forschung (m/w/d)

    Aschheim
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-14

  • A

    Appcast

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>