Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft von Kindern in einer Waldkindertagesstätte.
- Arbeitgeber: Wir sind eine große Hilfsorganisation mit vielfältigen sozialen Diensten.
- Mitarbeitervorteile: Hohe Ausbildungsstandards, flache Hierarchien und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen und wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Wissbegierde und Tatendrang sind die Hauptqualifikationen.
- Andere Informationen: Einstieg ab 01.09.2025 in Vollzeit, befristet.
Logisch, als Neuling in Ihrem Beruf sind Sie wissbegierig und voller Tatendrang. Dafür haben wir was: hohe Ausbildungsstandards, flache Hierarchien und ein erfahrenes Team, das Ihnen mit Herz und Verstand zur Seite steht. Überlassen Sie Ihre berufliche Zukunft nicht dem Zufall, sondern setzen Sie sich mit Freude und Energie für all das ein, was Ihnen erstrebenswert erscheint. Ob im Miteinander mit anderen Menschen oder auf der fachlichen Ebene. Bei uns können Sie mitgestalten.
Einsatzort: Schlier-Unterankenreute
Gehaltsinformation: Tarif AVR DWBO Anlage Johanniter
Besetzungsdatum: 01.09.2025
Art der Anstellung: Vollzeit
Befristung: befristet
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
Praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher (PIA) für die Waldkita Starental Schlier (m/w/d) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher (PIA) für die Waldkita Starental Schlier (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Waldkita Starental Schlier und ihre pädagogischen Ansätze. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Johanniter. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen und die Interviewer überzeugen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher (PIA) für die Waldkita Starental Schlier (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Waldkita Starental Schlier: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Waldkita Starental Schlier und deren Werte informieren. Besuche die Website und lerne mehr über ihre Philosophie und das Team.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher interessierst. Betone deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und einen professionellen Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft
In einem Interview für die praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern zeigst. Sei ehrlich über deine Motivation und teile Beispiele, die deine Leidenschaft verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Waldkita Starental
Mach dich vor dem Interview mit der Waldkita Starental vertraut. Informiere dich über deren pädagogische Ansätze, Werte und das Team. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, in denen du deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Ausbildungsstandards und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an deiner Karriere interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.