Product Owner (w/m/d)

Product Owner (w/m/d)

Dortmund Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative IT-Services und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Ein etabliertes IT-Unternehmen mit 40 Jahren Erfahrung in der Digitalisierung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und ein modernes agiles Umfeld.
  • Warum dieser Job: Bringe Deine Ideen ein und entwickle Dich in einer unterstützenden Kultur weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT und agilem Arbeiten; Erfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern eine offene Kommunikation und kreative Lösungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bei uns hast Du die Freiheit, eigene Ideen einzubringen und Dich sowohl persönlich als auch fachlich weiterzuentwickeln. Gestalte Deine Arbeitszeit flexibel und passe sie Deiner jeweiligen Lebenssituation an. Wir bieten Dir alle Möglichkeiten einer modernen agilen Umgebung und gleichzeitig die Sicherheiten und Vorzüge, die uns als ein IT-Unternehmen mit 40-jähriger Erfahrung auszeichnen. Gemeinsam sind wir verantwortlich für die Entwicklung und den sicheren Betrieb von IT-Services zur Digitalisierung unserer Organisation.

Product Owner (w/m/d) Arbeitgeber: Appcast

Als Arbeitgeber bieten wir Dir nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglicht es Dir, Deine Arbeit optimal an Deine Lebenssituation anzupassen, während Du in einem modernen, agilen Team mit über 40 Jahren Erfahrung in der IT-Branche arbeitest. Bei uns profitierst Du von einer offenen Unternehmenskultur, die Innovation fördert und Raum für Deine Ideen schafft.
A

Kontaktperson:

Appcast HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Product Owner (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere Dich über die neuesten Trends im Bereich Produktmanagement und agile Methoden. Zeige in Gesprächen, dass Du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie Du diese in Deine Arbeit als Product Owner einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche relevante Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und Dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können Dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Position bei uns bringen.

Tip Nummer 3

Bereite Dich darauf vor, konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die Deine Fähigkeiten als Product Owner unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen Du erfolgreich Projekte geleitet oder innovative Lösungen entwickelt hast.

Tip Nummer 4

Zeige Deine Begeisterung für unser Unternehmen und unsere Mission. Recherchiere über unsere Produkte und Dienstleistungen und überlege, wie Du zur Weiterentwicklung beitragen kannst. Eine authentische Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner (w/m/d)

Agile Methoden
Scrum
Produktmanagement
Stakeholder-Management
Priorisierung von Anforderungen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Analytisches Denken
Marktforschung
User Story Mapping
Roadmap-Planung
Technisches Verständnis
Problem-Lösungsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Erwartungen an einen Product Owner. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Rolle passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Begeisterung für die Position als Product Owner widerspiegelt. Betone, wie du zur agilen Umgebung des Unternehmens beitragen kannst und welche Ideen du einbringen möchtest.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Projekte hervorheben, die deine Fähigkeiten im Bereich Produktmanagement und agile Methoden demonstrieren. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest

Verstehe die Rolle des Product Owners

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Product Owners. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Produkte entwickelt oder Teams geleitet hast.

Bereite deine Ideen vor

Da das Unternehmen Wert auf eigene Ideen legt, solltest du einige innovative Vorschläge mitbringen, die du in der Rolle umsetzen könntest. Überlege dir, wie du die agile Umgebung nutzen würdest, um die Produktentwicklung zu verbessern.

Flexibilität betonen

Zeige, dass du flexibel bist und dich an verschiedene Lebenssituationen anpassen kannst. Diskutiere, wie du deine Arbeitszeit effektiv gestalten würdest, um sowohl persönliche als auch berufliche Ziele zu erreichen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Teamdynamik beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Product Owner (w/m/d)
Appcast
A
  • Product Owner (w/m/d)

    Dortmund
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-12

  • A

    Appcast

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>