Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Herstelltechnologien und Methoden zur Sicherstellung der Produktqualität.
- Arbeitgeber: Miltenyi Biotec ist ein führendes Biotechnologie-Unternehmen im Kampf gegen Krebs.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, (E-)Bike Leasing und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem interkulturellen Umfeld mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium in Produktionstechnik oder Maschinenbau und mindestens 3 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Sie sind Ingenieur oder Techniker und bringen Erfahrung im Bereich Vorrichtungsbau und Produktionstechnologie mit? Als Methods and Technology Specialist (m/w/d) entwickeln Sie neue Herstelltechnologien und Methoden zur Sicherstellung der Herstellbarkeit und Produktqualität unseres Mandanten.
Wir arbeiten als exklusiver Partner von Miltenyi Biotec B.V. & Co. KG am Standort in Bielefeld, einem international aufgestellten, erfolgreichen Biotechnologie- und Biomedizin-Unternehmen, welches sich den Kampf gegen Krebs zum Ziel gemacht hat. Die Position ist im Zuge des Unternehmenswachstums im Rahmen einer direkten Personalvermittlung zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
- Prozesstechnologie: Design, Aufbau und Verifikation von Fertigungshilfsmitteln und Prüfmitteln für die Hardware-Produktion.
- Prozessentwicklung: Entwicklung neuer Herstelltechnologien und Methoden zur Sicherstellung der Herstellbarkeit und Produktqualität.
- Testing: Durchführung von Tests an Verifikationsmustern mit eigens entwickelten Prüfständen sowie Erstellung von Anforderungsprofilen/Lastenheften in Zusammenarbeit mit R&D, Engineering, Produktion und Service.
- Erstellung von Spezifikationen: Entwicklung von PCB-Routings, 3D-Modellen und 2D-Zeichnungen für Einzelteile und Baugruppen mit Solid Edge und Altium Designer.
- Berechnung und Simulation: Durchführung von Berechnungen und Simulationen in den Bereichen mechanische, optische, fluidische und thermische Aufgabenstellungen.
- Optimierung und Verifikation: Optimierung von Vorrichtungen und Verifikation der produktionseigenen Betriebsmittel, Erstellung von Wartungsplänen und Unterstützung bei der Instandhaltung der Betriebsmittel.
Erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium in Produktionstechnik, Maschinenbau oder einer verwandten Disziplin sowie mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Produktionstechnik oder Produktentwicklung. Fundierte Kenntnisse in der Messtechnik und im Vorrichtungsbau, idealerweise durch eine technische Ausbildung oder eine Weiterbildung zum Techniker. Erfahrung in der Erstellung von CAD-Modellen und Zeichnungen, insbesondere mit Solid Edge oder Altium Designer. Kenntnisse in der Berechnung und Simulation von mechanischen, thermischen und optischen Systemen sowie Erfahrung in der Prozessvalidierung. Erfahrung in der Entwicklung und Automatisierung von Steuerungssoftware (SPS, Python, Labview) sowie in der Erstellung von Testplänen und Durchführung von Risikobewertungen. Teamorientiert, mit Erfahrung in der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen wie R&D, Produktion und Service sowie der Betreuung von Audits und Schulungen.
Ein interkulturelles Umfeld, geprägt von Vielfalt, flachen Hierarchien, Duz-Kultur. Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub / Heiligabend und Silvester frei, 40h Woche, vermögenswirksame Leistungen (VWL) von 27€, Berufsunfähigkeitsversicherung, betriebliche Altersvorsorge, individuelle Weiterbildung in der unternehmenseigenen University, (E-) Bike Leasing, bezuschusstes Deutschlandticket für 29€, kostenfreier Service von BetterDoc, Shoppingvorteile über Corporate Benefits.
Produktionstechnologe/-technologin (m/w/d) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionstechnologe/-technologin (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Biotechnologie-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Produktionstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Prozessentwicklung und -optimierung übst. Sei bereit, deine Erfahrungen mit CAD-Software und Simulationen konkret zu erläutern.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Position enge Zusammenarbeit mit R&D, Produktion und Service erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionstechnologe/-technologin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Miltenyi Biotec B.V. & Co. KG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Kultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Produktionstechnologe/-technologin widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen in der Produktionstechnik, CAD-Modellierung und Prozessentwicklung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Biotechnologie und deine Erfahrungen in der Entwicklung neuer Herstelltechnologien darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Produktqualität und Herstellbarkeit beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Produktionstechnologien, CAD-Modellen und Berechnungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über Miltenyi Biotec und deren Mission im Kampf gegen Krebs. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle zur Erreichung dieser Ziele beitragen kann.
✨Hebe deine Teamarbeit hervor
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen, insbesondere mit R&D, Produktion und Service.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich der Produktionstechnologie oder nach den nächsten Schritten im Entwicklungsprozess.