Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Wirtschaftsinformatik an einer innovativen Hochschule.
- Arbeitgeber: Die CBS ist eine angesehene private Fachhochschule mit praxisorientierten Studiengängen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, moderne Arbeitsumgebung und Zugang zu einem breiten Netzwerk.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wirtschaftsinformatik und inspiriere die nächste Generation von Studierenden.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes Studium und relevante Berufserfahrung in Wirtschaftsinformatik.
- Andere Informationen: Standorte in Köln und Solingen bieten eine dynamische Lehr- und Lernumgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die CBS International Business School ist eine staatlich anerkannte, private Fachhochschule und gehört zur Klett Campus Hochschulgruppe. Der Fokus liegt auf einem praxisintegrierten Studienangebot an 10 Standorten deutschlandweit. Die CBS zählt zu den Pionieren des Bachelor-Studiums in Deutschland und bietet heute ein breites Programmportfolio von Bachelor-, Master- und MBA-Studiengängen in Vollzeit und Teilzeit an.
Zur Verstärkung des Fachbereichs Technology der CBS International Business School schreiben wir an den Standorten Köln und Solingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle aus:
- Die Stelle ist unbefristet.
Professur (m/w/d) für Wirtschaftsinformatik Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professur (m/w/d) für Wirtschaftsinformatik
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu anderen Professoren und Fachleuten im Bereich Wirtschaftsinformatik zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die CBS International Business School und ihre Programme. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Werte und Ziele der Hochschule verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Trends in der Wirtschaftsinformatik vor. Zeige dein Fachwissen und deine Leidenschaft für das Thema, indem du aktuelle Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die Branche diskutierst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um deine Lehrmethoden und -ansätze zu präsentieren. Überlege dir, wie du innovative Technologien und praxisnahe Ansätze in deinen Unterricht integrieren würdest, um das Lernen für die Studierenden zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur (m/w/d) für Wirtschaftsinformatik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Professur in Wirtschaftsinformatik gefordert werden.
Individuelles Anschreiben verfassen: Erstelle ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Professur und deine relevanten Erfahrungen im Bereich Wirtschaftsinformatik hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Entwicklung des Fachbereichs beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante akademische Abschlüsse, Forschungserfahrungen und Lehrtätigkeiten, die dich für die Professur qualifizieren.
Zusätzliche Unterlagen bereitstellen: Bereite alle erforderlichen zusätzlichen Unterlagen vor, wie Publikationslisten, Nachweise über Lehrveranstaltungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben von Kollegen oder Vorgesetzten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Professur für Wirtschaftsinformatik handelt, solltest du dich intensiv mit aktuellen Themen und Trends in diesem Bereich auseinandersetzen. Überlege dir, welche Fragen zu deiner Expertise und deinen Forschungsschwerpunkten gestellt werden könnten.
✨Präsentiere deine Lehrmethoden
Sei bereit, deine Ansätze zur Lehre und deine Erfahrungen im Unterricht zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du Studierende motivierst und komplexe Inhalte verständlich vermittelst.
✨Zeige deine Forschungsinteressen
Die CBS legt Wert auf praxisnahe Forschung. Bereite eine kurze Übersicht über deine bisherigen Forschungsprojekte und deren Relevanz für die Wirtschaftsinformatik vor. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise.
✨Informiere dich über die Hochschule
Mache dich mit der CBS International Business School und ihrem Studienangebot vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Hochschule verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.