Professur (m/w/d) für Wirtschaftsinformatik
Professur (m/w/d) für Wirtschaftsinformatik

Professur (m/w/d) für Wirtschaftsinformatik

Heilbronn Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Wirtschaftsinformatik an einer modernen Hochschule.
  • Arbeitgeber: DHBW ist die größte Hochschule in Baden-Württemberg mit über 33.000 Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, modernes Arbeitsumfeld und enge Zusammenarbeit mit Unternehmen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wirtschaftsinformatik und inspiriere die nächste Generation von Fachkräften.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes Studium und relevante Berufserfahrung im Bereich Wirtschaftsinformatik.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort in Heilbronn verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit. Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual.

An der DHBW Heilbronn studieren derzeit rund 1.550 Studierende in den BWL-Studiengängen Handel, Dienstleistungsmanagement, Food Management, Digital Commerce Management und Technical Management (Abschluss B.A.) sowie Wein-Technologie-Management, Wirtschaftsinformatik und Data Science und KI (Abschluss B. Sc.). Der moderne Bildungscampus im Zentrum der Stadt bietet dafür einen idealen Rahmen.

Es ist folgende Stelle im Studienbereich Wirtschaftsinformatik zu besetzen:

  • Stellenbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Arbeitsort: Heilbronn
  • Stellenumfang: 100 %
  • Dauer: unbefristet
  • Vergütung: W2
  • Verfahrensnummer: 2023-HN-W-1APCT1_DE

Professur (m/w/d) für Wirtschaftsinformatik Arbeitgeber: Appcast

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung in Heilbronn bietet. Mit einem starken Fokus auf die Verbindung von Theorie und Praxis fördert die DHBW nicht nur die akademische Exzellenz, sondern auch die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Die moderne Campusinfrastruktur und die enge Zusammenarbeit mit über 9.000 Partnerunternehmen schaffen einzigartige Möglichkeiten für innovative Lehransätze und interdisziplinäre Projekte, die das Arbeitsumfeld bereichern.
A

Kontaktperson:

Appcast HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professur (m/w/d) für Wirtschaftsinformatik

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu anderen Professoren und Fachleuten im Bereich Wirtschaftsinformatik zu knüpfen. Besuche Konferenzen und Workshops, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kollegen oder Vorgesetzte kennenzulernen.

Forschungsschwerpunkte hervorheben

Informiere dich über die aktuellen Forschungsschwerpunkte der DHBW und überlege, wie deine eigenen Forschungsinteressen dazu passen. Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu erläutern, wie du zur Weiterentwicklung dieser Bereiche beitragen kannst.

Präsentation deiner Lehrmethoden

Überlege dir innovative Lehrmethoden, die du in deiner Professur anwenden möchtest. Sei bereit, diese in Vorstellungsgesprächen zu präsentieren und zu erklären, wie sie das Lernen der Studierenden fördern können.

Engagement in der Community zeigen

Zeige dein Engagement für die Hochschule und die Studierenden, indem du an Veranstaltungen teilnimmst oder eigene Workshops anbietest. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur (m/w/d) für Wirtschaftsinformatik

Fundierte Kenntnisse in Wirtschaftsinformatik
Erfahrung in der Lehre und Hochschulbildung
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Kenntnisse in digitalen Technologien und deren Anwendung
Forschungskompetenz im Bereich Wirtschaftsinformatik
Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
Projektmanagementfähigkeiten
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Engagement für die akademische Weiterbildung
Kenntnisse in Datenanalyse und -management
Vertrautheit mit aktuellen Trends in der Wirtschaftsinformatik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Professur in Wirtschaftsinformatik gefordert werden.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Professur und deine relevanten Erfahrungen im Bereich Wirtschaftsinformatik hervorhebt. Zeige, wie du zur DHBW und deren Zielen beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante akademische Abschlüsse, Forschungserfahrungen und praktische Kenntnisse, die für die Position wichtig sind.

Zusätzliche Unterlagen beifügen: Füge alle erforderlichen Dokumente bei, wie z.B. Publikationslisten, Nachweise über Lehrtätigkeiten oder Empfehlungen von Kollegen. Diese können deine Bewerbung stärken und deine Eignung unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da es sich um eine Professur für Wirtschaftsinformatik handelt, solltest du dich intensiv mit aktuellen Themen und Trends in diesem Bereich auseinandersetzen. Sei bereit, deine Kenntnisse über relevante Technologien und Methoden zu demonstrieren.

Präsentiere deine Lehrmethoden

Überlege dir, wie du deine Lehrphilosophie und -methoden während des Interviews vorstellen kannst. Zeige, wie du Studierende motivierst und welche innovativen Ansätze du in der Lehre verfolgst.

Netzwerk und Kooperationen

Informiere dich über bestehende Kooperationen der DHBW mit Unternehmen und Institutionen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du solche Partnerschaften nutzen oder ausbauen könntest, um den Studierenden praktische Erfahrungen zu bieten.

Fragen zur Hochschule stellen

Zeige dein Interesse an der DHBW, indem du gezielte Fragen zur Hochschule, ihren Zielen und Herausforderungen stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Institution identifizieren kannst und langfristig einen Beitrag leisten möchtest.

Professur (m/w/d) für Wirtschaftsinformatik
Appcast
A
  • Professur (m/w/d) für Wirtschaftsinformatik

    Heilbronn
    Professur
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-10

  • A

    Appcast

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>