Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und arbeite an spannenden Projekten im Bereich Digitalisierung.
- Arbeitgeber: Die Hochschule Worms bietet eine praxisnahe Ausbildung in einem internationalen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die digitale Zukunft mit!
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Informatik oder verwandten Bereichen abgeschlossen haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar und bietet viele Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die Hochschule Worms ist mit ihren drei Fachbereichen Informatik, Touristik/Verkehrswesen und Wirtschafts wissen schaften eine international ausge richtete, stark branchen orientierte Campus hochschule. Ausgezeichnete Betreuungs relationen, konsequenter Praxis bezug und eine günstige Lage zwischen der Metropol region Rhein-Neckar und dem Rhein-Main-Gebiet machen die Hochschule Worms zu einem attraktiven Lern- und Lehrort.
An der Hochschule Worms ist im Zentrum für Digitalisierung zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
- Vollzeit (39 Std./Woche)
- unbefristet
- EG 10 TV-L
Projektingenieur Software (m/w/d) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur Software (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Softwareentwicklung und an Hochschulen zu knüpfen. Besuche auch lokale Meetups oder Konferenzen, um direkt mit potenziellen Kollegen und Vorgesetzten ins Gespräch zu kommen.
✨Informiere dich über die Hochschule
Recherchiere die Hochschule Worms und ihre Projekte im Bereich Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihrer Arbeit hast und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung ihrer Ziele beitragen können.
✨Bereite dich auf technische Gespräche vor
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Technologien und Methoden in der Softwareentwicklung vertraut bist. Übe technische Fragen und Problemlösungen, die in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, um selbstbewusst aufzutreten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle als Projektingenieur oft Teamarbeit erfordert, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in Projekten demonstrieren. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur Software (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Hochschule Worms: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Hochschule Worms. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Fachbereiche, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Projektingenieur Software zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Softwareentwicklung und Projekte, die du geleitet hast. Achte darauf, dass deine Fähigkeiten klar hervorgehoben werden.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Hochschule Worms reizt. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und wie sie zur ausgeschriebenen Stelle passen, ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Verstehe die Hochschule Worms
Informiere dich über die Hochschule und ihre Fachbereiche. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Hochschule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Softwareprojekten und Programmiersprachen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten
Da die Position einen Projektingenieur erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen im Projektmanagement zu sprechen. Betone, wie du Projekte geplant, durchgeführt und erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Hochschule legt Wert auf Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erkläre, wie du Konflikte gelöst hast.