Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und sorge für reibungslose Abläufe im Gebäudemanagement.
- Arbeitgeber: Das Amt für Gebäudemanagement kümmert sich um städtische Gebäude und deren Lebenszyklus.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, faire Bezahlung und die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Gebäuden und arbeite in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen, Teamfähigkeit und Organisationstalent sind wichtig.
- Andere Informationen: Startzeitpunkt ist flexibel, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Projektleitung/-steuerung im Bereich Bau und Instandhaltungsmaßnahmen der Fachrichtung Versorgungstechnik für das Amt für Gebäudemanagement, Abteilung Technisches Gebäudemanagement (EG 11 TVöD).
Das Amt für Gebäudemanagement ist Dienstleister für einige verschiedene städtische Gebäude und nimmt dabei die Eigentümerfunktion wahr. Von der Planung und Umsetzung eines Neubaus, der An- und Vermietung von Gebäuden, über die Bewirtschaftung während der Nutzungsphase bis zur Umnutzung von Gebäuden wird der gesamte Lebenszyklus eines Gebäudes abgebildet.
Projektleitung/- steuerung im Bereich Bau und Instandhaltungsmaßnahmen der Fachrichtung Versorgungstechnik Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleitung/- steuerung im Bereich Bau und Instandhaltungsmaßnahmen der Fachrichtung Versorgungstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Bau- und Instandhaltungsprojekte in deiner Region. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends und Herausforderungen im Bereich Versorgungstechnik verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich auf Bau und Technik konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektleitung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Steuerung von Bauprojekten unter Beweis stellen. Das zeigt dein Engagement und deine Expertise.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Amt für Gebäudemanagement und dessen Projekte. Wenn du spezifische Kenntnisse über deren Arbeitsweise und Ziele hast, kannst du in einem Gespräch gezielt darauf eingehen und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleitung/- steuerung im Bereich Bau und Instandhaltungsmaßnahmen der Fachrichtung Versorgungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Projektleitung im Bereich Bau und Instandhaltungsmaßnahmen wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position im technischen Gebäudemanagement von Bedeutung sind. Betone deine Kenntnisse in der Versorgungstechnik und Projektsteuerung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Bau- und Instandhaltungsbranche ein und zeige deine Begeisterung für das Gebäudemanagement.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen der Projektleitung im Bereich Bau und Instandhaltungsmaßnahmen. Zeige, dass du die Herausforderungen und Verantwortlichkeiten dieser Position verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im technischen Gebäudemanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
In der Projektleitung ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wie es weitergeht.