Auf einen Blick
- Aufgaben: Überprüfe interne Prozesse in Kliniken, Verwaltung, Personal und Finanzen.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Rentenversicherung Schwaben ist ein großer öffentlicher Arbeitgeber in Augsburg.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, gute Work-Life-Balance und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Rentenversicherung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation im Bereich Wirtschaftsprüfung oder Finanzen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem wichtigen sozialen Bereich zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die Deutsche Rentenversicherung Schwaben ist ein Regionalträger der gesetzlichen Rentenversicherung und mit ca. 1.600 Beschäftigten einer der größten öffentlichen Arbeitgeber in Augsburg. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Prüfer Interne Revision (m/w/d) für die Bereiche Kliniken, Verwaltung, Personal und Finanzen.
Prüfer Interne Revision (m/w/d) für die Bereiche Kliniken, Verwaltung, Personal und Finanzen Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prüfer Interne Revision (m/w/d) für die Bereiche Kliniken, Verwaltung, Personal und Finanzen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Deutsche Rentenversicherung Schwaben und ihre spezifischen Abläufe in den Bereichen Kliniken, Verwaltung, Personal und Finanzen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesen Bereichen verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Deutschen Rentenversicherung Schwaben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf interne Revision und Risikomanagement beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die öffentliche Verwaltung und die Bedeutung der Rentenversicherung. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringen, sondern auch eine Leidenschaft für die Mission des Unternehmens haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prüfer Interne Revision (m/w/d) für die Bereiche Kliniken, Verwaltung, Personal und Finanzen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung Schwaben. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Prüfer Interne Revision hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in den Bereichen Kliniken, Verwaltung, Personal und Finanzen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine Fähigkeiten in der internen Revision und deine Motivation, im öffentlichen Sektor zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Verstehe die Organisation
Informiere dich gründlich über die Deutsche Rentenversicherung Schwaben. Verstehe ihre Struktur, die verschiedenen Bereiche und wie die interne Revision in diese integriert ist. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite spezifische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der internen Revision demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Unternehmenskultur. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen in der internen Revision.
✨Soft Skills betonen
Neben fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der internen Revision entscheidend sind.