Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Unterstützung von Geflüchteten in ihrer neuen Umgebung.
- Arbeitgeber: Die Malteser Werke helfen seit über 30 Jahren Geflüchteten in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mit verschiedenen Kulturen zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Geflüchteten positiv und unterstütze ihre Integration.
- Gewünschte Qualifikationen: Sozialarbeiter*in, Sozialpädagog*in oder Streetworker mit interkultureller Kompetenz.
- Andere Informationen: Wir suchen engagierte Menschen, die offen für neue Erfahrungen sind.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir die Malteser Werke, unterstützen seit mehr als 30 Jahren Regierungen und Kommunen dabei Geflüchtete menschenwürdig unterzubringen und zu betreuen. Wir schaffen Perspektiven, indem wir die Geflüchteten auf ihr neues Leben in Deutschland vorbereiten und sie auf ihrem individuellen Weg begleiten.
Für die Betreuung der Bewohner*innen in unserer Einrichtung in Karlsruhe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagog*innen oder Streetworker. Wenn Sie gerne mit unterschiedlichen Kulturen zusammenarbeiten, flexibel und offen sind, dann sind Sie bei uns genau richtig!
Qualifizierte Mitarbeiter (m/w/d) für die Betreuung von Geflüchteten Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualifizierte Mitarbeiter (m/w/d) für die Betreuung von Geflüchteten
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Geflüchtete konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse und kulturellen Hintergründe hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich oder Organisationen, die sich mit der Betreuung von Geflüchteten beschäftigen. Dies kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte verschaffen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich ehrenamtlich in Projekten, die sich mit der Integration von Geflüchteten befassen. Praktische Erfahrungen zeigen dein Engagement und deine Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Kulturen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf interkulturelle Kommunikation und Konfliktlösung beziehen. Zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist, um in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualifizierte Mitarbeiter (m/w/d) für die Betreuung von Geflüchteten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Malteser Werke: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Malteser Werke informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation klar darzustellen.
Betone deine interkulturellen Kompetenzen: Da die Stelle die Betreuung von Geflüchteten umfasst, ist es wichtig, deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Kulturen hervorzuheben. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du interkulturelle Fähigkeiten eingesetzt hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Geflüchteten und deine Flexibilität betonen. Erkläre, warum du gut zu den Malteser Werken passt und welche Perspektiven du den Bewohner*innen bieten kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und alle anderen Dokumente aktuell und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie klar strukturiert sind und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen deutlich hervorheben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Kulturelle Sensibilität zeigen
Da die Malteser Werke mit Geflüchteten aus verschiedenen Kulturen arbeiten, ist es wichtig, während des Interviews kulturelle Sensibilität zu demonstrieren. Zeige, dass du offen für unterschiedliche Perspektiven bist und bereit bist, dich auf neue Erfahrungen einzulassen.
✨Erfahrungen im sozialen Bereich hervorheben
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit im sozialen Bereich vor. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich mit Menschen aus verschiedenen Hintergründen gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Flexibilität betonen
Die Arbeit mit Geflüchteten kann unvorhersehbar sein. Mache deutlich, dass du flexibel und anpassungsfähig bist. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit auf unerwartete Herausforderungen reagiert hast.
✨Fragen zur Organisation stellen
Zeige dein Interesse an den Malteser Werken, indem du Fragen zur Organisation und deren Ansätzen stellst. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Initiativen, die sie durchführen, und bringe diese in das Gespräch ein.